Das 15-85er kostet mit Rabatt "nur" 599,00 Euro? Ups, ich sehe gerade, es hat auch bei Amazon angezogen und kostet dort auch 650,00 Doppelmark. Guck an, ich hab meins im Dez. 2010 beim Buchversender ganz regulär und im Vorweihnachtsgeschäft für 595,00 Euro bekommen. Na mir solls Recht sein... grins.
Zu deinen Fragen: Weitwinkel als Festbrennweite macht nicht viel Sinn, denn soweit runter wie mit den UWWs, welche für Crop-Sensoren entwickelt wurden, kommste da nicht. Da bleibt dir wirklich nur der Griff zu den UWW-Zooms.
Zum Thema Lichtstärke: Auch ein 17-40er L-Objektiv hat "nur" f4Nein mal im ernst, was ist denn deine häufigste Arbeitsblende, oder anders gefragt, wann fotografierst Du offenblendig? Selbst bei Studioportraits spielt das kaum ne Rolle. Da mußt Du Dir die Frage stellen, wofür du das Objektiv brauchst.
Die Frage ob es das Sigma 17-70 mit f2.8 als Anfangslichtstärke (aber nur bei 17-20mm), oder das Canon 15-85 mit mehr Weitwinkel und mehr Tele sein soll, kannst du dir aber nur selbst beantworten.