Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
Russentonne:
Genau an so einen Vergleich dachte ich. Was mich sehr interessieren würde, ist die Frage, wie sich solch ein Spiegel am Crop 2 macht. Bei Linsensystemen pickt sich der kleine Sensor ja sozusagen den besten Teil des Objektivs heraus - bei Spiegeln müsste es theoretisch eher umgekehrt sein, oder?
Hallo Helge,
Also, die Spiegelteleskope haben ja im Zentrum einen Fangspiegel, der Deiner Meinung nach den Sweet Spot der Linse negativ beeinflussen könnte. So wie ich den Strahlengang verstehe, sollte das aber keineswegs der Fall sein. Was ich so von Sternaufnahmen mit Spiegelteleskopen kenne, gibt es - wie bei den Linsen - höchstens Verzeichnungen an den Rändern.
Gruss Fraenzel