Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Blendeneinstellung an Vivitar?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Blendeneinstellung an Vivitar?

    @FD-ler
    vielen Dank. stimmt da bin ich nicht drauf gekommen und hatte das auch noch nie ausprobiert.

    Beim abblenden schließt die Blende und wenn ich das Objektiv verriegele dann läßt die Blende sich auch schließen. Es gibt allerderdings keinen Unterschied zu der Einstellung EE und M.

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Blendeneinstellung an Vivitar?

    @ Hinnerker Auch Danke :-)
    Also die Blende geht schön auf und zu. Was das mit dem M und EE auf sich hat, das wird wohl wirklich die Automatik sein. Dann stell ich am besten auf die rote 3.5 und auf das EE. Wenn die AE1 mir dann eine 11er Blende empfiehlt und das Bild wird was, müßte ich wissen ob das die Automatik ist..!?

    edit: Ich probiers aus wenn der Film durch ist und ich von hinten durchgucken kann. Dann kann ichs ja direkt sehen. UNd ich hab das noch nie gemacht. Schon spannend, son altes Werkzeug :-)

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Blendeneinstellung an Vivitar?

    So jetzt hab ich den Film einfach mal zurückgespult. Waren auch nur noch 5 Bilder drauf.
    Dann völlige Verwirrung, dachte mein Belichtungsmesser wäre kaputt weil bei dem Blick in die Lampe um zu testen ob er die Blende klein haben will, kein Reaktion kam.
    Hatte aber bei der Belichungszeit auf B stehen damit ich lange aufmachen kann um die schöne Blende zu sehen (beim hinten durchs Gehäuse gucken), wenn ich manuell auf 22 stelle. Also nochmal.

    Nächste Verwirrung. Wenn ich die Kamera auf eine und 2 Sekunden Belichtungszeit stelle, zeigt mir der Belichtungsmesser bei einem Blick in die Lampe Blende unterer Anschlag also Offenblende und zu dunkel an. Erst bei 1/2 Sekunde wird wieder Blende 22 vorgeschlagen.

    Die EE Stellung und Blende auf rote 3.5 führt nicht dazu, dass die Blende bei einem Blick in die lampe nach Auslösung schließt. Also keine Automatik oder kaputt oder noch was nicht richtig.

    Zumindest funktioniert die Blende manuell, das konnte ich beim Auslösen sehen. Aber eben nur manuell.
    Die Blende sollte sich in der EE-Stellung erst beim Auslösen schließen, während sie im M-Modus in der M-Stellung direkt gleich zu geht.
    Die Blende geht nicht zu wenn ich ich sie einfach nur manuell betätige ohne auszulösen oder die Arbeitsblendenmessung zu drücken. Sie funktioniert aber.

    Was das Schiebeding mit demm EE soll, tja.

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard AW: Blendeneinstellung an Vivitar?

    Zitat Zitat von Rica Beitrag anzeigen
    Die EE Stellung und Blende auf rote 3.5 führt nicht dazu, dass die Blende bei einem Blick in die lampe nach Auslösung schließt. Also keine Automatik oder kaputt oder noch was nicht richtig.

    Zumindest funktioniert die Blende manuell, das konnte ich beim Auslösen sehen. Aber eben nur manuell.
    Auf 3.5 kann die Blende auch nicht schließen, weil 3.5 Offenblende bedeutet. Deshalb meinte ich, stelle die Kamera auf Blendenvorwahl, das heißt den Auslöserknopf auf das "A" und am Objektiv auf EE und dort die Blende 5,6 oder größer, so dass du auch was siehst. Dann schau durch, ob in beiden Drehrichtungen das gleiche passiert. Auch sollte die Kamera bei Blende 8 länger belichten, als offen bei 3.5. Hier musst du auch einen Unterschied merken.

    Die Belichtungsmessung funktioniert auch nur, wenn diese 3V-Batterie noch genug Saft hat. Da sollte die rote Lampe am Auslöser wohl auch leuchten. Du musst erst sicher sein, dass die Kamera auch korrekt arbeitet, was bei den alten AEs seltenst der Fall ist.
    Gruß Marcus

  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Blendeneinstellung an Vivitar?

    Die AE-1 kann leider bei Blende 8 nicht von sich aus länger belichten, da nur Blendenautomatik und keine Verschlußautomatik.

    Habe das jetzt mal mit dem Canon Objektiv nochmal ausprobiert und die Blendenautomatik funktioniert. +
    Vivitarstellung auf rote 3.5 Blende am Objektiv (vermutete Automatikstellung) und EE an dem Objektiv also keine Automatik oder kaputt.
    Habe die Blende auch auf 5.6 gestellt und das Objetiv auf EE dann kam aber nicht die 22er Blende wie bei dem Canon FD als ich es auf Automatik gestellt hatte (bei Auslösung ins Licht).

    Das ist aber auch kompliziert mit diesem Vivitar. Trotzdem schön. 2,5m Minimalabstand, schön leicht, aus Metall und drehbaren Verschlußring
    (wie die alten Canon, nur das der schwarz ist und das nicht so schön von alleine macht), herausziehbare Geli und nicht teuer.
    Bildqualität mal sehen.

    Wenn jetzt noch die Automatikstellung klar wäre.

Ähnliche Themen

  1. Sigma Super-Wide II 24 mm mit unbekanntem Anschluss und fehlender Blendeneinstellung
    Von BaMac im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.10.2019, 20:30
  2. Vivitar 2.8/90mm & Vivitar SERIES ONE 2.8/90mm - UNTERSCHIED ?
    Von Altglas im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2016, 02:29
  3. Welche Manuellen haben stufenlose Blendeneinstellung?
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 11:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •