Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Persönliche Fragen zur Kameraausrüstung

Baum-Darstellung

  1. #19
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Persönliche Fragen zur Kameraausrüstung

    @Herby: Gute Idee. Ich hab ja auch schon einige Objektive durchlaufen und bin jetzt eigentlich an dem Punkt, wo ich sagen kann, die Ausrüstung ist genau auf meine Bedürfnisse zugeschnitten (auch wenn mancher den Kopf schüttel mag ob meiner Entscheidung, das 70-200/4 L gegen ein Tamron 70-300 VC USD einzutauschen. )

    Aktuell hab ich:
    Tamron 10-24mm (gutes UWW mit attraktivem Brennweitenbereich)
    Canon 15-85mm IS (sehr gutes Objektiv für den Crop-Sensor mit universellem Zoombereich und genialer Anfangsbrennweite)
    Tamron 70-300 VC (excellenter Stabilisator und prima Ergebnisse bis 200mm, danach aber auch noch gut)
    Canon 50mm 1.8 II (bei dem Preis gehört das einfach dazu)
    Sigma 180mm Macro (ein Makro halt... )

    Nicht mehr hab ich:
    Canon 18-55mm (mein erstes Objektiv, aber nicht wirklich lange )
    Canon 17-85mm (gutes Universalobjektiv und besser als sein Ruf - ausgetauscht gegen 15-85er)
    Sigma 70mm Macro (excellentes Makro, kam aber durch mein 180er selten zum Einsatz - fort zur Gegenfinanzierung)
    Sigma 17-70mm (gutes Universalzoom, ist aber wegen fehlendem IS einem 17-85er gewichen)
    Canon 70-200/4L (sehr gut, aber kein IS. Mußte zur Gegenfinanzierung gehen.)
    Sigma 18-250mm OS (prima Reiseobjektiv, welches mir gute Dienste geleistet hat. Mußte aber zur Gegenfinanzierung wieder gehen)
    Tamron 28-75mm f2.8 (Leihobjektiv: gut, aber zu lange Anfangsbrennweite)
    Canon 28-135mm IS (Leihobjektiv: mittelmäßig und zu lange Anfangsbrennweite)
    Tamron 28-300 (Leihobjektiv: grottig)
    Sigma 10-20mm (richtig gut, aber leider unfreiwillig bei nem Sturz ums Leben gekommen )

    Ich hab da auch eine Menge probiert und zum Glück nicht alle genannten Objektive kaufen müssen. Da konnte ich teilweise auf die Ausrüstung eines Freundes zugreifen, der mir dann mal 2-3 Teile für einen 4-8 wöchigen Test überlassen hat. Aber jetzt bin ich richtig zufrieden mit meinem Zeugs, da steht auf lange Sicht nichts Neues mehr ins Haus...

    Bei Bedarf kann ich aber auch gerne ausführlicher darauf eingehen, warum und in welcher Reihenfolge ich mich für welches Objektiv entschieden habe.

    Nachtrag:
    Weil es auch angesprochen wird: EOS 400D, dann 40D und jetzt halt die 7D. Letztere aber nur, weil die 40D nen Sturzschaden hatte. :(

    Und wenn ich heute so die Bilder der drei Kameras vergleiche, merkt man kaum nen Unterschied. Auf meiner Homepage habe ich drei Alben in der Galerie, die jeweils mit anderen Kameras aufgenommen wurden.

    Mallorca = 400D
    Thailand = 40D
    Österreich = 7D
    Geändert von Heiko (28.01.2011 um 13:30 Uhr) Grund: Nachtrag

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.04.2022, 19:53
  2. HSS Blitz/ TTL/ eTTL....Fragen über Fragen
    Von svenhebrock im Forum Fototechniken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.03.2019, 13:14
  3. Projekt in Aussicht - Kameraausrüstung - Emfehlungen?
    Von Daniel Sun im Forum Canon Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.07.2013, 21:50
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.01.2007, 12:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •