@ Ingo:

danke für die klarstellung. aber irgendwie komm ich immer noch nicht klar.

du schreibst selber, dass du seinerzeit um die 300 euro zu wenig investiert hast. und im moment sieht es für mich verdammt danach aus, als ob du nur diesen einen fehler korrigieren möchtest.

meine erfahrung beim kauf von objektiven: es braucht auch ein "alter hase" wie ich einer bin so seine zeit, bis er sich an ein neues objektiv gewöhnt hat. ich bin gerade mittendrin, weil ich kurz vor weihnachten das tamron 4.0-5.6/70-300 VC USD bekommen habe - und ich bin sicher, dass ich noch ein paar wochen brauche, um überhaupt mal vernünftig abschätzen zu können, wo die stärken und wo die schwächen des objektives sind.

wenn du schreibst, dass du die objektive heute noch nicht ausreizt, dann gebe ich dir den tipp: experimentiere einfach weiter mit dem zeug, das du heute hast - und spare das geld für eine noch bessere ausrüstung. wenn du jetzt wieder nur einen schnellschuss loslässt, weil du eben "nur mal ein objektiv" kaufen möchtest, dann ist die chance hoch, dass du hinterher wieder enttäuscht sein wirst. sicher, irgendwann wirst du erkennen, dass sich die optischen gesetze nicht außer kraft setzen lassen und dass häufig nicht das glas, sondern der fotograf oder auch nur dessen vorstellung der schwachpunkt ist. ich für meinen teil habe schon lange aufgehört, glasmäßig immer das beste haben zu wollen. ich arbeite lieber an meinem können; nicht nur, weil DAS die billigste möglichkeit ist, zu besseren bildern zu kommen.

wenn interesse besteht, kann ich hier auch gerne meinen fotografischen "lebenslauf" schildern und dabei beschreiben, warum ich mich wofür entschieden habe und ob und wie zufrieden ich mit meiner ausrüstung bin. ich kann mir vorstellen, dass sowas für viele leser interessant und auch aufschlussreich ist.