Jetzt mal nur aus dem Kopf:
Der Ring ist glaub ich etwa 8 mm dick - aber Teile der Blendenmechanik sind da ja drin versenkt. Also wieder ne grobe Schätzung: Richtig auftragen wird er wohl 3 mm.

Jetzt muß ich mal schauen, wie ich an geeignete Testmotive komme - trotz Arbeit tagsüber. Die 6kg sind wirklich extrem, das möchte ich nicht allzuoft rumschleppen. Das wird für mich vermutlich auch ein Teil des Gewinnes aus diesem Umbau - der Wunsch nach so einer Optik könnte sich abschwächen, je weiter ich das 400er trage.
Und dann wäre der materielle Gewinn plötzlich ~ 1400 Euro - eingespart durch einen nicht getätigten Kauf eines solchen Objektives :-)

Noch ist das alles im Prototypen Stadium.
Die Teile sind nur provisorisch geschwärzt. Und nach dem erstmaligen Zusammenbau fallen dann die Dinge auf, an denen man noch zu feilen hat:
Noch ist bei Blende 4 auf dem Blendenring die Blende voll geöffnet (2.8). Und der Filter stößt an die Blendenübertragung, da muß ich noch etwas biegen - was im Zweifelsfall einen neuen Blenden-Hebel nötig machen kann.
Aber erst will ich Bilder mit dem Objektiv machen!