Tja, ich bin auch so ein "Opfer" der vielen herausragenden Bilder, die speziell mit diesem Objektiv gemacht und ins Netz gestellt wurden. Die legendäre Bokeh-Schleuder hat es mir schon seit einer Weile angetan, aber die Preise, die üblicherweise aufgerufen und auch bezahlt werden, bewegen sich deutlich jenseits dessen was ich in eine manuelle Linse zu investieren bereit bin. Jetzt ist es mir endlich gelungen eine alte Minolta-Kamera aufzutreiben, an der "zufällig" das 1,2/58 dran war ohne dass der Besitzer wusste was er da hat. Für 90 € incl. original Sonnenblende, Body, einem weiteren Objektiv, Blitz und weiterem Zubehör kann man ja schlecht nein sagen
Nun habe ich zwar keinen ernsthaften Vergleich, da dies mein einziges Objektiv mit so riesiger Offenblende ist, aber mein erster Eindruck bestätigt den Ruf: Das Bokeh ist schlicht und einfach bezaubernd und die Möglichkeit, Portraits geradezu zum Leuchten zu bringen, habe ich noch bei keinem anderen Objektiv auch nur ansatzweise erlebt. Die Weichheit, die die Bilder bei Offenblende ausstrahlen, täuscht aber leicht darüber hinweg, dass das Objektiv selbst bei f 1,2 richtig scharf abbilden kann wenn man den Fokus richtig trifft. Ich muss sagen, dass ich entgegen der Eindrücke von Henry weniger Probleme damit habe als erwartet, was daran liegen kann, dass die E-3 einen sehr guten Sucher hat und dass ich bei heiklen Aufnahmen zusätzlich den dreh- und schwenkbaren Display mit Sucherlupe nutzen kann - sehr angenehm! Wenn ich mir das Crop aus dem untenstehenden Bild von meinem Kurzen anschaue (f 1,2), bleiben bei mir keine Wünsche bezüglich Schärfe übrig.
![]()
Übrigens waren bei dem Zubehör auch noch zwei Makro Vorsatzlinsen dabei, original von Minolta und passend zum Rokkor 1,2/58. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das wirklich sinnvollle Ergebnisse bringt und bei Makros kann man ja mit f 1,2 ohnehin nichts anfangen sondern muss meist deutlich abblenden, aber ich werde es demnächst mal ausprobieren und ein paar Bilder einstellen.
Meine Frau jedenfalls besteht darauf in Zukunft nur noch mit diesem Objektiv portraitiert zu werden...




Zitieren