Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Übersicht und Schwierigkeitseinschätzung Bajonettumbau auf EOS-Anschluss

Baum-Darstellung

  1. #14
    Kennt sich aus Avatar von wol
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    58
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Übersicht und Schwierigkeitseinschätzung Bajonettumbau auf EOS-Anschluss

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    mit Canon DSLR funktionierts nur, wenn die Sigma Optiken entsprechend jung sind, sonst haben die auch die gleichen Probleme wie die Sigmas für Canon EF.
    Das heißt aber doch umgekehrt dass alte Sigmas welche an neueren EOSsen nicht funktionieren dann für Sigma umgebaut wieder voll funktionsfähig sind, oder?
    Geändert von hinnerker (12.10.2011 um 22:15 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Rietzschel / Agfa Solinear Solinar: Geschichte,Übersicht?
    Von pandreas im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.03.2021, 16:14
  2. Soligor 35/2,8 mit T2-Anschluss
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.01.2019, 00:08
  3. Was ist das für ein Anschluss ?
    Von AlexP im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 09:54
  4. Was ist das für ein Anschluss ?
    Von Flying Tom im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 08:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •