nicht überall ist ein stativ erlaubt - nicht mal ein einbein. und genau dann bin ich dir mit dem stabi um 4 belichtungsstufen voraus.
nicht überall ist ein stativ erlaubt - nicht mal ein einbein. und genau dann bin ich dir mit dem stabi um 4 belichtungsstufen voraus.
LG
Herby
Hallo Herby,
da gebe ich Dir leider recht. In vielen Museen ist das Fotografieren auch ohne Stativ nicht erlaubt. Da hilft Dir auch kein Stabi.
Ich habe mal Eintrittsgeld für ein Stativ zahlen müssen:
http://gallery.digicamclub.de/4image...19&mode=search
aber das war immer noch günstig im Vergleich zum ach so schönen Stabi
Gruss Fraenzel
natürlich kann man das nicht verallgemeinern - bei uns in österreich ist in den meisten öffentlichen museen das fotografieren ohne stativ sehr wohl erlaubt. und auch viele private museen, burgen, schlösser und klöster dürfen fotografierender weise begangen werden. stativ ist in der regel so gut wie immer verboten, egal in welcher ausstellung.
aber zum stabi kann man selbstverständlich stehen, wie man will. ich weiß, dass ich in hektischen situationen ohne stativ aber mit stabi um ein vielfaches flexibler bin - und diesen vorteil möchte ich nicht missen. immerhin kann ich an meinem objektiv den stabi abschalten und die kamera auf ein stativ montieren - ob du an deinem nicht-stabi objektiv jemals einen stabi zuschalten kannst, wage ich mal frech zu bezweifeln.
![]()
LG
Herby