Vertikale Linien hast du bei Bäumen, Häuserwänden, Türen, egal wo Du willst, alles was eine "gerade Linie", Kanten und Ecken hat. .. nur nicht im Gesicht.. und das ist schonmal wichtig beim Portrait.. grins. Augen sind oval geformt. Da gibt es keine Anhaltspunkte für ein Schnibi. Dort kommen Mikroprismen zum Einsatz.

Du erkennst das Schnittbild daran, das es Dir zwei Teilbilder dieser Linie zusammensetzt eben zu einer Geraden. Wenn unscharf, dann keine gerade Linie im Sucher an der Stelle.
Wenn scharf, dann kannst Du keine Abweichung im oberen oder unteren Teilbild erkennen.

Zu Deinen Bildern.. also bis 1.8 ginge es dann mit einer Abweichung von ca. 1-2mm (hier liegt der Fokus nämlich minimal hinter der 10)... aber es wird bei schnellern Objektiven knapper werden. 1.4er würde wohl gehen mit einiger Übung.
Das Zoom bei 250mm ist kein Maßstab, da der Schärfebereich bei 5.6 nix aussagt. Wenn, erstelle Dir einen 100% Crop dazu und zähle die mm vor oder hinter. Den gewollten Fokuspunkt mit einer Nadel im Winkel so ausrichten das er perspektivisch auf die 10 zeigt und dann aus beiden Richtungen (einmal von unendlich kommend und dann aus dem
Nahbereich heraus fokussierend. Klappt aber so schon recht brauchbar. Nur sei drauf gefasst, das es bei 1.4 und besonders 1.2 erheblich anders wird.

LG
Henry