Hi,
also erst einmal: Du kannst auch in die 30 D eine Schnittbildmattscheibe einbauen.
Das ist zwar wohl normalerweisse nicht vorgesehen aber es geht, schau mal hier:
http://www.focusingscreen.com/index.php?cPath=21_41
Was eine Schnibi macht kannst du auch auf dieser Seite sehen, wenn du mal auf die Mattscheiben oder Beipiele klickst.
Vereinfacht gesagt: Die Mattscheibe liefert dir ein geschnittenes Bild deines anfokussierten Motives.
Stell dir vor du schneidest ein Bild in 2 Hälften und verschiebst diese vertikal.
Durch Drehen am Fokusring "verschiebst du diese Hälften" wieder bis sie "wieder passen".
Ansonsten ist dein Ansatz in Ordnung. Erst mal eine günstige Linse kaufen und schauen ob du damit
klar kommst. Aber wie andere schon geschrieben haben. Im 135er Bereich wirst du für 10-35 Euro
kaum etwas gescheites finden. Für 60-80 siehst das mit etwas Geduld schon anders aus.
Zum MF-Ausprobieren würde ich dir folgendes raten.
Kauf dir erst mal ein 44er Helios (sind 50mm Brennweite) mit M42 Anschluss (
Adapter brauchts du natürlich auch).
Das Objektiv bekommst du normalerweise für um die 20 Euro, manchmal
sogar noch viel günstiger.
Das Teil ist für eine Crop Kam hervorragend geeignet und billdet mindest so gut
ab wie z.B. das 1.8er Canon.
Ausserdem hat es gewisse Eigenheiten was Bokeh, Einstellung, Handling betrifft, was ihm aber auch
einen gewissen Charme verleiht.
Falls du damit überhaupt nicht klarkommst kannst du es wieder verkaufen, bzw.
machst nur relativ kleinen Verlust.
Gruss, Tom


Zitieren