Ergebnis 1 bis 10 von 146

Thema: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Oh Sch....., schon wieder ins Fettnäpfchen getreten und das gleich im neuen Jahr.



    Natürlich sind die L-Linsen gut - gar keine Frage und man hat lange etwas davon. Ausserdem gibt es auch bei den alten Linsen einen Unsicherheitsfaktor. Nämlich dann, wenn keine alte Linse mehr auf ein Gehäuse passt. Man hat dies bei den FD-Linsen gesehen, als diese über Nacht quasi fast wertlos wurden, nachdem Canon das Auflagemass geändert hat. Man weiss nie was den großen Kameraherstellern alles einfällt ... Bei einer Uhr kann das nicht passieren, weil diese in sich systemunabhängig sind. Und selbst dann, wenn es keine Ersatzteile mehr gibt, kann man sich z. B. Zahnrädchen anfertigen lassen.
    Wenn aber kein Objektiv mehr verwendet werden kann, weil es keine sinnvollen Gehäuse mehr dazu gibt, ja dann kann man auch die Linsen getrost wegwerfen.

    Liebe Grüße
    Elmarit

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von Elmarit Beitrag anzeigen
    ... bei den alten Linsen einen Unsicherheitsfaktor. Nämlich dann, wenn keine alte Linse mehr auf ein Gehäuse passt. Man hat dies bei den FD-Linsen gesehen, als diese über Nacht quasi fast wertlos wurden, nachdem Canon das Auflagemass geändert hat. Man weiss nie was den großen Kameraherstellern alles einfällt ... Bei einer Uhr kann das nicht passieren, weil diese in sich systemunabhängig sind. Und selbst dann, wenn es keine Ersatzteile mehr gibt, kann man sich z. B. Zahnrädchen anfertigen lassen.
    Genau. Irgendwo sitzt dann doch wieder ein Chinese, der einen Adapter bastelt.
    Und die FD-Linsen lassen sich ja inzwischen an einigen digitalen Kameras nutzen - oder eben von einigen hier umbauen.

    Zitat Zitat von Elmarit Beitrag anzeigen
    ...Wenn aber kein Objektiv mehr verwendet werden kann, weil es keine sinnvollen Gehäuse mehr dazu gibt, ja dann kann man auch die Linsen getrost wegwerfen.
    DAS wird hoffentlich noch sehr lange dauern.
    Vielleicht sollte ich mir noch ein paar S/W-Filme in den Kühlschrank legen. Meine Nikon F wird vermutlich mich überleben, die hat sogar einen Einsatz in Vietnam überstanden!
    Und damit kann ich wenigstens meine Nikkore weiternutzen. Apokalyptische Gedanken zum Jahreswechsel... na sowas!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Warum 10 Linsen in 9 Gruppen?
    Von Waveguide im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 14:17
  2. Warum manuelle Objektive an DSLRs häufig überbelichten
    Von fenne im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 16:32
  3. Warum runde Linsen ?
    Von A319 im Forum Allgemeines
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 20:38
  4. Warum Raynox-Linsen?
    Von Meiner Einer im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 21:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •