Seite 3 von 14 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 146

Thema: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von Elmarit Beitrag anzeigen
    Naja, der Grund ist die Bauweise.

    (..................)
    Genauso ist es bei diesen alten mechanischen Linsen. Eine L-Linse von heute wird in 20 oder 30 Jahren nichts mehr wert sein, weil Elektronik ein Ablaufdatum hat und dann als Elektronikschrott bezeichnet werden wird.

    Liebe Grüße
    Elmarit
    Du bist gemein. (Auch wenn Du recht hast)
    Aber: in 20 Jahren kratzt mich das nicht mehr oder
    LG

    Gerd

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Oh Sch....., schon wieder ins Fettnäpfchen getreten und das gleich im neuen Jahr.



    Natürlich sind die L-Linsen gut - gar keine Frage und man hat lange etwas davon. Ausserdem gibt es auch bei den alten Linsen einen Unsicherheitsfaktor. Nämlich dann, wenn keine alte Linse mehr auf ein Gehäuse passt. Man hat dies bei den FD-Linsen gesehen, als diese über Nacht quasi fast wertlos wurden, nachdem Canon das Auflagemass geändert hat. Man weiss nie was den großen Kameraherstellern alles einfällt ... Bei einer Uhr kann das nicht passieren, weil diese in sich systemunabhängig sind. Und selbst dann, wenn es keine Ersatzteile mehr gibt, kann man sich z. B. Zahnrädchen anfertigen lassen.
    Wenn aber kein Objektiv mehr verwendet werden kann, weil es keine sinnvollen Gehäuse mehr dazu gibt, ja dann kann man auch die Linsen getrost wegwerfen.

    Liebe Grüße
    Elmarit

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von Elmarit Beitrag anzeigen
    ... bei den alten Linsen einen Unsicherheitsfaktor. Nämlich dann, wenn keine alte Linse mehr auf ein Gehäuse passt. Man hat dies bei den FD-Linsen gesehen, als diese über Nacht quasi fast wertlos wurden, nachdem Canon das Auflagemass geändert hat. Man weiss nie was den großen Kameraherstellern alles einfällt ... Bei einer Uhr kann das nicht passieren, weil diese in sich systemunabhängig sind. Und selbst dann, wenn es keine Ersatzteile mehr gibt, kann man sich z. B. Zahnrädchen anfertigen lassen.
    Genau. Irgendwo sitzt dann doch wieder ein Chinese, der einen Adapter bastelt.
    Und die FD-Linsen lassen sich ja inzwischen an einigen digitalen Kameras nutzen - oder eben von einigen hier umbauen.

    Zitat Zitat von Elmarit Beitrag anzeigen
    ...Wenn aber kein Objektiv mehr verwendet werden kann, weil es keine sinnvollen Gehäuse mehr dazu gibt, ja dann kann man auch die Linsen getrost wegwerfen.
    DAS wird hoffentlich noch sehr lange dauern.
    Vielleicht sollte ich mir noch ein paar S/W-Filme in den Kühlschrank legen. Meine Nikon F wird vermutlich mich überleben, die hat sogar einen Einsatz in Vietnam überstanden!
    Und damit kann ich wenigstens meine Nikkore weiternutzen. Apokalyptische Gedanken zum Jahreswechsel... na sowas!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  5. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von Elmarit Beitrag anzeigen
    ...weil Elektronik ein Ablaufdatum hat und dann als Elektronikschrott bezeichnet werden wird...
    Sei mir nicht böse, aber hier muß ich heftig widersprechen. Die Elektronik hat kein Ablaufdatum. Sie wird auch in 50 oder 100 Jahren genau so funktionieren wie heute. Mein ältester Taschenrechner ist von 1978, er funktioniert noch genau so zuverlässig wie damals. Nur: Ihm fehlen mit seinen vier Grundrechnungsarten und der Wurzelfunktion (!) wesentliche Funktionen, die heute selbstverständlich sind. Denn Transistor(-funktionen) unterliegen keinem Verschleiss, wie z.B. die Kathodenermüdung bei alten Elektronenröhren. Ergo werden auch die Objektive in 50 oder 100 Jahren genau so gut funktionieren wie heute (Wenn sie gepflegt werden!). Nur die Anforderungen werden andere sein. Und nur deshalb werden sie zu "Elektronikschrott". Und wenige werden dann genau so wie heute die "manuellen" Objektive von emsigen Sammlern mit glänzenden Augen in Betrieb gehalten oder in Vitrinen ausgestellt werden ("Och, guck mal, wie primitiv diese Dinger sind. Aber sie haben ein Bokeh!").

  6. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Auch wenn die Motivationslage sich von derjenigen anderer nicht wesentlich unterscheiden dürfte:

    1. Entschleunigung -- ich wollte wieder dieses Gefühl haben, als ich (vor knapp zwei Jahren) zum ersten Mal mit einer Festbrennweite herumgelaufen bin. Auf einmal war nix mehr mit draufhalten und abdrücken -- der PC wird's schon richten. Nachdem mir die 5DII kameratechnisch das "back to the basics"-Gefühl wiedergegeben hat (die 7D war doch deutlich anspruchsvoller im Handling, fand ich), ging es mir bei den Objektiven mit dem Voigtländer Ultron so -- und zu den alten Schätzchen ist es ja dann nur noch ein kleiner Schritt ...

    2. Experimentierlaune -- Irgendwie fühlt sich jedes Objektiv doch anders an und animiert zu unterschiedlichen Bildideen. Anfangs habe ich immer neue Canon-Zooms mit mäßiger Abbildungsleistung ausprobiert, nun bekomme ich für den gleichen Preis Spitzenfestbrenner.

    Im Übrigen wird die Schärfe für mich zunehmend unwichtig. Klar -- ich will hinterher keinen Matsch auf meinem Abzug haben, aber wenn Licht und Bildstimmung mich ansprechen, ist es mir im Zweifelsfall egal, ob ich jede Wimper einzeln erkennen kann. Kontrastverhalten, Farbwiedergabe u.a. haben da inzwischen doch einen höheren Stellenwert, und auch hier haben die alten Manuellen erstaunlich viel zu bieten, was ich gerade erst anfange zu entdecken ...

    Gruß Jens

    PS:


  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", uburoi :


  8. #6
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Viernheim
    Alter
    55
    Beiträge
    111
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von Elmarit Beitrag anzeigen
    Eine L-Linse von heute wird in 20 oder 30 Jahren nichts mehr wert sein, weil Elektronik ein Ablaufdatum hat und dann als Elektronikschrott bezeichnet werden wird.
    Einspruch: Sollte die Elektronik nicht mehr funktionieren, hast du immer noch ein gutes manuelles Glas.

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Sei mir nicht böse, aber hier muß ich heftig widersprechen. Die Elektronik hat kein Ablaufdatum...
    Außer, wenn der Hersteller es wünscht. Anders kann man es wohl nicht bezeichnen, dass z.B. ältere Sigmas an neuen Canons nicht oder nicht mehr richtig funktionieren.


    Grüße
    Dirk

  9. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von DirkZ Beitrag anzeigen
    Einspruch: Sollte die Elektronik nicht mehr funktionieren, hast du immer noch ein gutes manuelles Glas.
    Grüße
    Dirk
    Nur, denke ich, dass die mechanische Qualität bei weitem nicht das ist, als die rein mechanischen Linsen, die als solches gebaut wurden. Oder?

    Liebe Grüße
    Elmarit

  10. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Als mir vor 1,5 Jahren die Knipsbilder der Ixus zu schlecht waren und Saturn ein günstiges Angebot für eine Nikon D60 mit Kit-Objektiv hatte, bin ich in was reingeschlittert, was ich bis heute nicht stoppen kann. Da ich - wie immer - die Gebrauchsanweisung nicht lesen wollte, waren viele Bilder unscharf, denn ich wußte nicht, was ein AF-Feld ist. Also ersteigerte ich mir eine Nikon N50. Das Objetiv passte an die D60, mußte aber manuell fokussiert werden und die Bilder wurden wesentlich schärfer. Bei Ebay habe ich dann Kameras und Objektive, die ich mir früher nicht leisten konnte, zu günstigen Preisen gesehen. Das weckte meine Begehrlichkeit und die dauert bis heute an. Eine Leica R4, Contax RTS (damals als Kamera in Porschedesign vermarktet), eine Nikon F4, Mamiya NC1000, Mamiya DSX1000 ersteigert, meine alte Minolta X700 wurde reaktiviert, die Contaflex super, die m,ein Vater 1958 gebraucht für 650 DM kaufte, eine Praktica BX20 passend zu meinem 87er Trabant - meinem 2. Hobby - ersteigert, zu allen wurden Objektive ergänzt inzwischen ca. 120 Stück. Um diese auch digital probierenzu können kam eine Canon 350D dazu und jetzt ist eine Sony NEX5 in Anmarsch. Zusammenfassend ist es also Experimentierfreude bei Kamera-Objektiv-Kombinationen und Feude an den Bildern, die dabei entstehen sowohl analog als auch digital. Kameras zu benutzen, von denen ich als Jugendlicher geträumt habe.

    Gruß Gerhard

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", gewa13 :


  12. #9
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Mein ältester Taschenrechner ist von 1978, er funktioniert noch genau so zuverlässig wie damals. Nur: Ihm fehlen mit seinen vier Grundrechnungsarten und der Wurzelfunktion (!) wesentliche Funktionen, die heute selbstverständlich sind. Denn Transistor(-funktionen) unterliegen keinem Verschleiss, wie z.B. die Kathodenermüdung bei alten Elektronenröhren.
    Ich liebe meinen Taschenrechner. So schaut der aus. Bild ganz rechts. Leider funktionieren die meisten leider nicht mehr.
    http://de.wikipedia.org/wiki/TI-30

    Liebe Grüße
    Elmarit

  13. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Sei mir nicht böse, aber hier muß ich heftig widersprechen. Die Elektronik hat kein Ablaufdatum. Sie wird auch in 50 oder 100 Jahren genau so funktionieren wie heute. ...
    Dann sind die ausgetrockneten Elektrolyt - Kondensatoren wohl eine Einbildung und auch die nicht mehr funktionierenden Belichtungsmesser in den älteren Kameras mit elektronischer Zeitenbildung.

    Auch scheint die Elektronik meines Mamiya Dachkantprisma zur 645 dann wohl doch etwas Öl zu gebrauchen.

    Sorry, aber das ist Quatsch.

    Millionen von Mainboards taiwanesischer Hersteller gingen kaputt, weil nach etlichen Jahren Betrieb die Elkos in den Netzteilen aufgrund der falschen Zusammensetzung des Elektrolyts (billige Ramsch-Charge, falsch angesetzt) ihr Leben wegen Überhitzung aushauchten..

    LG
    Henry

Seite 3 von 14 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Warum 10 Linsen in 9 Gruppen?
    Von Waveguide im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 14:17
  2. Warum manuelle Objektive an DSLRs häufig überbelichten
    Von fenne im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 16:32
  3. Warum runde Linsen ?
    Von A319 im Forum Allgemeines
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 20:38
  4. Warum Raynox-Linsen?
    Von Meiner Einer im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 21:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •