Hallo Rudolf,
klar, aus den Vergleichsgründen hab ich es ja angeschafft. Mich interessiert, wie das Teil gegen unsere hervorragenden FD 1.2/55mm S.S.C. Umbauten ankommt.
Die L-Variante ist natürlich auch noch auf dem Plan, jedoch muss ich dann wohl mal wieder eine "Glückssträhne" haben und es muss mir günstig über den Weg laufen.
Meine Neigung ist aber da ziemlich gering, denn bei ungeheuer vielen 1.2ern, die ich testete und auch selbst umbaute, schlägt dieser "vermaledeite" Spiegel an.
Und die, welche den Spiegel nicht blockieren, sagten mir irgendwie nicht zu.
Mein vorletzter Umbau, ein Minolta MD 1.2/50mm, ist ebenfalls ein hervorragendes Objektiv. Das Problem war wieder mal der Spiegel. An anderen Kameras soll es funktionieren.
Ich hab an meiner Kamera mit in 1/10mm abgestuften Spacern zur Erreichung von unendlich hantiert. Entweder Unendich korrekt, dann Spiegelblockade oder Spiegel schlug nicht an, dann aber bei 10 Metern "Ende im Gelände".
Es wird langsam wohl Zeit, das ich den Spiegel der 5D MKII einkürze. Es geht inzwischen gewaltig auf den Senkel, das so viele tolle Objektive an diesem Problem scheitern. Für den Kaufpreis, den ich für das FD 1.2/50mm gezahlt habe, werde ich es aber auf jeden Fall so nutzen. Meine bisherigen Bilder damit, stimmen mich sehr zuversichtlich, ein hervorragendes 1.2/50mm gefunden zu haben.
Beim Umbau habe ich erstmalig einen anderen Weg beschritten und den Mount mit Metallkleber verbunden. Die Verbindung ist hervorragend und stimmt mich optimistisch, bei künftigen Umbauten mit diesem Material zu arbeiten, wo es sich anbietet. Dies will nämlich gut überlegt sein, denn die Verbindung bekommt man dann kaum mehr auseinander.
LG
Henry