Vielen Dank für die nette Begrüßung :-)

Joe - einen digitalen Zweitbody habe ich nicht, und bin noch ein bisschen mutig. Fotografiere im Nahbereich - daher ist meine Liste unten mit Vorsicht zu genießen.

Fraenzel, bisher habe ich nur vorläufige Ergebnisse, die sehr subjektiv sind. Da meine EF-Linsen alle bei f2.8 beginnen, haben mich vor allem die größeren Blenden interessiert. Außerdem ist für mich die Schärfe in den Randbereichen nicht so ausschlaggebend, weil ich meistens crope. Wichtiger war, dass das Glas etwas anderes produziert als meine EF-Objektive. Ohne dabei in den Lomo-Bereich zu rutschen. Noten gibt es daher keine, aber ein Ranking kann ich machen.

1. = Favorit: Isco Göttingen, Edixa Westromat 1,9/50 - das hat mir soviel Appetit gemacht, dass ich gestern ein paar Aufnahmen im Freien gemacht habe. Mal schaun, ob ich die hier reinstellen kann. Geht das mit "Grafik einfügen"?
2. Schneider-Kreuznach Edixa-Xenar 2.8/50
3. SMC Takumar 2/55
4. Super-Takumar 1.8/55
5. Mayer Oreston 1.8/50
6. durchgefallen: Isco Göttingen Westagon 1.9/50

Mit dem Steinheil Cassar S 2.8/50 habe ich eine Steinfigur photographiert, die zunächst sehr weich rauskam. Bis ich die Kontraste angehoben habe, dann war das Ergebnis so scharf wie gewünscht. Habe aber noch keinen Barcode probiert - das ist als nächstes auf der Liste. Bisher mag ich das zarte, weiche an dieser Linse.

Ich habe jetzt beschlossen, mein Canon EF 2.8 28-70mm zu verkaufen. Bin trotz einiger Anläufe nie damit warm geworden und dachte, dass ich kein Normal-Brennweiten- und erst Recht kein Weitwinkel-Fan bin. Aber mit den manuellen habe ich zumindest im Normalbrennweitenbereich wieder richtig Spaß.

Schönen Sonntag noch,
Malerin