Seite 9 von 13 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 121

Thema: Neueinsteiger Manuelle Objektive

  1. #81
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Hi Elmarit,
    ob das Yashica an der 5D geht kann ich dir leider nicht sagen, da an meiner der Spiegel gekürzt ist. Bei Testberichte und Listen hat es aber jemand ausprobiert, glaube an der MKII und es hat geklappt, aber er war von der Leistung nicht so begeistert.
    LG
    Gerhard

  2. #82
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von DirkZ Beitrag anzeigen
    ...
    Carl-Zeiss f. Contax N: Vario-Sonnar 2.8/17-35mm: teuer und ich habe noch keinen Adapter für Canon gefunden..
    Meines Wissens nach funktionieren Adapter da nicht.
    Allerdings gib es eine Firma die die Contax N Optiken auf Canon EF umbaut - inklusive Springblende und AF und solche Feinheiten :-)
    Auf meiner DIY-Linkliste ist glaub ich ein Link dazu.
    Geändert von Keinath (21.11.2010 um 22:49 Uhr)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #83
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Viernheim
    Alter
    55
    Beiträge
    111
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Meines Wissens nach funktionieren Adapter da nicht.
    Allerdings gib es eine Firma die die Contax N Optiken auf Canon EF umbaut - inklusive Springblende und AF und solche Feinheiten :-)
    Auf meiner DIY-Linkliste ist glaub ich ein Link dazu.
    Die Firma conurus in Kanada.

  4. #84
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von DirkZ Beitrag anzeigen
    Die Firma conurus in Kanada.
    Sind die denn noch aktiv?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #85
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.10.2010
    Alter
    54
    Beiträge
    58
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von Elmarit Beitrag anzeigen


    Ich meine, wenn man so stark abblenden muss, dann bringt mir das nichts, auch wenn die Bildqualität gut ist.
    M.E. nur bedingt richtig.

    Denn: Bei den typischen WW-Anwendungsgenieten (Landschaft, Innenräume) ist abblenden auf f/8 aufwärts so oder so Pflicht, um die erforderliche Tiefenschärfe zu erreichen.

  6. #86
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Viernheim
    Alter
    55
    Beiträge
    111
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von DirkZ Beitrag anzeigen
    Die Firma conurus in Kanada.
    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Sind die denn noch aktiv?
    Anscheinend ja. Ich habe gelesen, dass conurus die Adapter nicht mehr separat verkauft, sondern nur noch den Umbau selbst durchführt.
    Aber $800 (€587) für den Umbau ist heftig.
    Geändert von DirkZ (22.11.2010 um 20:24 Uhr)

  7. #87
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    M.E. nur bedingt richtig.

    Denn: Bei den typischen WW-Anwendungsgenieten (Landschaft, Innenräume) ist abblenden auf f/8 aufwärts so oder so Pflicht, um die erforderliche Tiefenschärfe zu erreichen.
    Danke Kunibert11

    ja, ich weiss, aber ich kann mir auch bei WW Situationen vorstellen, wo ich nicht unbedingt eine solche Tiefenschärfe brauche. Für mich wäre AL-Photografie der Traum. Beleuchtete Objekte in Dämmerung usw. Irgendwie denke ich schon, dass es kein Fehler dabei wäre, wenn man damit in manchen Situationen auch mit kürzeren Zeiten arbeiten könnte. Obwohl mit meinen Preisvorstellungen komme ich da sowieso nicht recht weit. Weil Qualität und schnell ist einfach unbezahlbar.

    Vielleicht kann mir jemand von Euch sagen, was die realistischen fairen Preise für ZUIKO OM 3.5/21, ZUIKO OM 3.5/18, Yashica 3.5/21 derzeit sind. Zu den FOMAG-Preisen wird man nämlich kaum eines bekommen.

    Liebe Grüße
    Elmarit

  8. #88
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Ich gehöre auch zu der Fraktion, die auch bei Weitwinkel gerne freistellen möchte. Deswegen steht ein lichtstarkes Weitwinkel auf der Wunschliste.
    Mit dem Samyang 14/2.8 kann man auch noch freistellen - zwar nur im Nahbereich, aber damit kann ich umgehen. Gerade in Innenräumen können mit Lichtstärker und hohen ISO Einstellungen sehr stimmungsvolle Bilder entstehen, z.B. bei Hochzeiten.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  9. #89
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Vielleicht kann mir jemand von Euch sagen, was die realistischen fairen Preise für ZUIKO OM 3.5/21, ZUIKO OM 3.5/18, Yashica 3.5/21 derzeit sind. Zu den FOMAG-Preisen wird man nämlich kaum eines bekommen.
    Vielleicht kann mir diesbezüglich jemand noch per PN aufklären, falls Preisdiskussionen hier unerwünscht sind. Nach eBay und nach FOMAG kann man nicht wirklich gehen. Bitte seid so lieb, damit ich mich orientieren kann.


    Liebe Grüße
    Elmarit

  10. #90
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Ich glaub Preisdiskussionen sind hier nicht unerwünscht?
    Aber eventuell ist gerade keiner der Fachmänner hier mitlesend. User Loeffel könnte eventuell Yashica Preise wissen.

    Allerdings empfinde ich Ebay schon als eine recht gute Preisindikation - alles was man günstiger findet ist dann auch eher als günstig zu betrachten :-)
    Natürlich sollte man nicht irgendwelche aberwitzige Sofortkauf Angebote als den real bezahlten Preis ansehen, sondern (angemeldet) nach beendeten Auktionen mit Geboten schauen - und dann mehrere Auktionen anschauen, nicht nur den Preis von einem Artikel der eventuell Sammlerzustand hat.

    Ebay ist oftmals etwas teuer, weil dort eine große Interessentenschar ist - und der höchste Preis dem das angebotene Objektiv jemandem von den mitbietenden wert ist, ist dann der Endpreis. Bei nem Verkauf hier oder über Kleinanzeigen, etc. mit wesentlich kleinerem Interessentenkreis, kann der Preis durchaus wesentlich davon abweichen - Schäppchen sind da eher möglich. Vor allem wenn der Verkäufer keine Ahnung von Ebay Preisen hat. Dann bekommt man zum Teil Objektive und Kameras auch für 10-20% des durchschnittlichen Ebay-Preises.
    Allerdings muß man sich dann auch wesentlich länger auf die Suche machen.
    Also entweder einen hohen Zeiteinsatz und die Suche bei günstigen Handelsplattformen (Kleinanzeigen, Flohmarkt, Kamerabörsen) - oder ein eher geringer Zeiteinsatz und die teilautomatisierte Suche bei Ebay - mit höhrem finanziellen Aufwand. Und ab und an kann man auch bei Ebay richtige Schnäppchen machen.

    Wenn ich jetzt mein Beispiel eines Canon FD 24/1,4 anführe: Ich glaub die Optik habe ich bei Flohmärkten in den letzten 15 Jahren nie gesehen - bei Ebay werden solche Optiken ~ mehrmals im Monat angeboten. Wenn ich jeden Flohmarktbesuch jetzt auch nur mit 5 Euro FD 24/1.4 Suchaufwand veranschlage, hätte ich mit die Optik besser bei Ebay per Sofortkauf gekauft.
    Ein Zeiss 50/1.4 (C/Y) habe ich um 50 Euro auf dem Flohmarkt gekauft - aber das war ein Schnäppchen - sollte man besser nicht als Preisanhalt nehmen.

    Was sind realistische fairen Preise?
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 9 von 13 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. manuelle Objektive für die NEX
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 18:03
  2. ADAPTERKUNDE für Manuelle Objektive
    Von Padiej im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 23:16
  3. Preisspiegel für manuelle Objektive?
    Von Dr.AK im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 10:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •