Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
Hallo,

nicht der Henry.....

Erfahrungsgemäß - ich habe die PX28 in mehreren Canon-SLRs genutzt - halten die Dinger "verdammt lange".
Zuletzt noch einmal die F-1n ausgepackt, nach fast neun Jahren Stillstand ist immer noch genug Spannung da, um ein bisschen mit der alten Dame zu spielen.
Mit den von Dir genannten "Alkali-Dingern" hatte ich nicht so gute Erfahrungen....

LG
Rudolf
Hallo Rudolf,

darf ich nochmal auf Deine Fachexpertise zurück kommen? Ich habe mir nämlich eine Batterie für die Canon AE-1 im Netz bestellt, deren Typenbezeichnung zu passen schien, der Verkäufer meint auch, sie würde passen, aber mich macht folgendes stutzig, auch deshalb, weil ich in Physik immer 'ne Niete war:

ich benötige eigentlich die Varta V28PX 4SR44, diese hat 145 mAh und 6,2 V - bekomme habe ich die Duracell Lithium Photo Batterie 28L mit 6V und 150 mAh
(der Shop führt sie folgendermaßen: "Lithium Photo Batterie 28L (V28PXL,2CR1/3N,V28PX 4SR44 PX28 544 KS28 RPX28 S1325S)", siehe
http://www.klug-versand.de/product_i...02CR-1/3N.html)

kann ich da was verbraten in der Canon oder soll ich es einfach ausprobieren? Das gute Stück war gerade in der Reparatur, deshalb will ich selbst bei einem günstigen Body jetzt mal nix riskieren.

Vielen Dank!
Schönen Gruß
Thomas