Seite 6 von 11 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 103

Thema: Initialzündung manuelle Objektive

  1. #51
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    09.11.2010
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    48
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Initialzündung manuelle Objektive

    Hallo zusammen,

    mein erstes bewusst gekauftes war ein Pentavision 3.9/80-200 für Nikon aus purer Neugierde. Da ich noch ein altes Pentax 1,7/50er aus der Jugendzeit herumliegen hatte, habe ich mir mittlerweile noch ein K20D Gehäuse dazugeholt - und langsam füllt es sich hier mit Objektiven. Die M42-Adapter sind unterwegs und mehrere Kameras wegen ihrer Objektive ersteigert. Und ja, die alte Pentax ME habe ich dann auch wieder aus der Ecke geholt und mit Batterie bestückt. Analoge Fototechnik ist für Jäger und Sammler wie mich ja sowas von gefährlich...

  2. #52
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Initialzündung manuelle Objektive

    Zitat Zitat von malaclypse Beitrag anzeigen
    .....

    Analoge Fototechnik ist für Jäger und Sammler wie mich ja sowas von gefährlich...

    Pruuust.. da fällt einem doch glatt der Morgenkaffee aus dem Gesicht vor Lachen..

    Wir leben hier im Forum in einem "Dschungel voller Gefahren und Süchte nach Altglas"... bis hin zu Vitrinen mit 100 und mehr Objektiven aus der analogen Zeit.
    Jeder Bericht birgt hier die Gefahr, den innen schlummernden "Haben-Wollen-Faktor" aufs neue zu "reizen". Es wird bald zu einem "Linsen-Reflex"... grins.

    Insofern mach Dir keine Sorgen.. Dich bekommen wir auch noch.. Spar schonmal auf eine große Vitrine... !!

    LG
    Henry

  3. #53
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Initialzündung manuelle Objektive

    Heyda, mein erster Beitrag ....
    Also mein erstes (befinde mich immer noch in Sammellaune ) war mein nicht ganz richtig auf dem Adapter sitztendes Zentiar 16mm f2.8er. Ich liebe diese Objektiv am crop meiner Pentax k-x (leider erst abgebledet, offen überstrahlts doch an Kanten recht arg).
    Da ich Schüler bin fällt mein Buget für mein neues Lieblingshobby (Alte Linsen *lechz*) leider recht knapp aus :( Mein nächstes Ziel is n Leica Elmarit 135 f2.8...

  4. #54
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Initialzündung manuelle Objektive

    Hi, "Schüler" Räbenfluch! (Wenn du mit einem Namen unterschreibst, kann man dich besser anreden. )

    Willkommen hier im DCC und speziell im Altglascontainer!

    Es gibt zahllose Linse, die sehr gut sind und nicht die Welt kosten. Du solltest vielleicht nicht direkt nach einem Leica schielen.
    Lies dir mal meine Einführung (siehe Signatur) durch. Die ist zwar schon etwas veraltet, ein paar gute Tipps findest du aber dennoch.

    Ein sehr gutes und nicht teures 135er ist zum Beispiel das Jupiter-37.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #55
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.11.2009
    Alter
    49
    Beiträge
    215
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Initialzündung manuelle Objektive

    Ich spar auch gerade auf ein Pentacon 50mm f1.8.

    Naja, 6! Setzen!

  6. #56
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Initialzündung manuelle Objektive

    Hallo!

    Sillkommen im DCC. Super, dass Du ebenfalls alt und neu kombinierst.
    Du schreibst von einem 16mm, dann von einem 135mm.
    Genau dazwischen sind 50mm. Das sind für mich als Lensfreak die wahren Schätze.



    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #57
    Fleissiger Poster Avatar von Höhlenstein
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Im Umland von Dresden
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Initialzündung manuelle Objektive

    Ich hab' das manuelle Tamron SP 2.8/90 in die digitale Ära mitgenommen. Das hat mich durch seine Leistung darin bestärkt, nicht alles zu glauben,
    was damals zum Thema "nicht digital gerechnet" zu lesen und zu hören war. Es ist sehr gut, aber leider durch die Verwendung an den APS-C Nikons
    aus der von mir geliebten, universell einsetzbaren 90er Klasse zum virtuellen 135er geworden war, dafür musste natürlich Ersatz her, erst 55er von
    Nikon, Elicar und 58er von Helios und und...

    LG Holger

  8. #58
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Initialzündung manuelle Objektive

    ...und ab einem gewissen Suchtlevel die teuersten.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  9. #59
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    60
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 93 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Initialzündung manuelle Objektive

    Hallo Altglasfreunde,
    ich habe 1964 mit einer Metz Mecaflex und 40mm Kilfitt-Objektiv ... ich wünschte, ich hätte sie noch ... die ersten Spiegelreflex-Wege beschritten, selbstverständlich alles noch stabil-manuell, und mich bis 2003 in der analogen (Spiegelreflex-)Welt bewegt. Kurz nach Erwerb der ersten DSLR vor drei Jahren begann die Neugier auf Altglas. Das erste einer Serie war ein Nikkor 4,5/80-200 mit einer der besten Abbildungsleistungen, die ich bisher hatte. Und so geht es fröhlich weiter mit immer neuen Kicks durch alte Objektive, die "langsame" Fotografie macht einfach Spaß. Und auf diesem Wege Dank an das Forum und die regen "Bewohner" des Altglas-Containers mit den immens wertvollen Anregungen!
    MfG Karl

  10. #60
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 20 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Initialzündung manuelle Objektive

    Ein interessanter Thread ist da wieder ans Licht gekommen. Bei mir war es vor etwas mehr als einem Jahr ein Pentacon 1.8/50, das mir an der 1000d die Augen für die Manuellen geöffnet hat. Ohne AF-Chip auf dem Adapter und mit der Standardmattscheibe hatte ich zwar einigen Ausschuss, aber die Bilder, die scharf waren, waren einfach deutlich besser als mit dem Kit-Objektiv. Und inzwischen weiß ich, dass dieses 50er eigentlich nur Mittelklasse ist...

    Auch die "Beschränkung" auf Festbrennweiten finde ich eher vereinfachend. Für die meisten Gelegenheiten reichen mir zwei Objektive und dann muss ich jeweils nur entscheiden, ob ich das weite oder das lange Objektiv brauche.

    Fritz'sche Grüße

Seite 6 von 11 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. manuelle Objektive für die NEX
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 18:03
  2. ADAPTERKUNDE für Manuelle Objektive
    Von Padiej im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 23:16
  3. Traumkamera für Manuelle Objektive ???
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 13:37
  4. Neueinsteiger Manuelle Objektive
    Von Elmarit im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 10:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •