So...

Zunächst im Modus "X3F" (als gewissermaßen ohne Bearbeitung):


Dann im Modus "Auto":


Und schließlich so, wie die Farben tatsächlich aussahen:


Das letzte Bild kommt ziemlich nah an die Realität. Da habe ich aber ganz schön an den Reglern drehen müssen, um zu diesem Ergebnis zu kommen.
Wenn man das macht, dann sehen die Bilder richtig gut aus, wenn nicht, ist es eher unbefriedigend.

In den Einstellungen "X3F" und "Auto" ist zuviel Blauanteil im Bild, bzw. "Gelbanteile" sind stark reduziert (schaut mal auf die Blätter, die sind in Teilen grau).

Wie auch immer, die SD10 ist sicher keine Kamera für Schnellfeuerfotografen und man muss sich auf die nachträgliche Bearbeitung einlassen, doch es macht echt Spaß, mit ihr zu fotografieren. Und, was die Ergebnisse angeht, man darf sie nicht mit 2009er oder 2010er Kameras vergleichen, sondern mit denen von 2003!! (Also mit einer EOS 10D, Fuji S3 Pro oder Nikon D100.)