Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Tag mit gemischter Glückhaftigkeit..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Tag mit gemischter Glückhaftigkeit..

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ....Nachbarschaftshilfe....
    Hallo Henry,

    ja, sehr schönes Teil.....
    Durch meine Liebste kam ich vor - etwas über 10 Jahren - auch an "so ein Gerät".
    Schnell wurden auch ein paar Objektive angeschafft: 150er-Mamiya, 50er-Flektogon, russ. 30er-Fisheye.
    War eine schöne Zeit, der ganze Kram steht nur noch in der Vitrine - man ist durch die digitale Technik ganz schön versa....

    Viel Spaß damit und gute Besserung (der Zahnarzt ist auch mein "Erzfeind" - tut immer nur weh)!
    Rudolf

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Tag mit gemischter Glückhaftigkeit..

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    ja, sehr schönes Teil.....
    Durch meine Liebste kam ich vor - etwas über 10 Jahren - auch an "so ein Gerät".
    Schnell wurden auch ein paar Objektive angeschafft: 150er-Mamiya, 50er-Flektogon, russ. 30er-Fisheye.
    War eine schöne Zeit, der ganze Kram steht nur noch in der Vitrine - man ist durch die digitale Technik ganz schön versa....

    Viel Spaß damit und gute Besserung (der Zahnarzt ist auch mein "Erzfeind" - tut immer nur weh)!
    Rudolf

    Moin Rudolf,

    die Russen etc.. bekommt man da auch an die 645 "rangetüdelt"?

    Kann mir eigentlich mal jemand sagen, welche der vielen 645er Versionen das ist.. mit denen kenne ich mich eigentlich 0 - aus..

    LG
    Henry

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Tag mit gemischter Glückhaftigkeit..

    Hallo Henry,

    ja, es gibt Adapter von Kiev60/P6 auf Mamiya, keine Probleme....
    Von dieser Mamiya gibt es drei Versionen:
    - 645J ("Sparmodell" - steht auf der Kamera) - ohne Auslöser neben den Prisma (also nicht Deine Kamera)
    - 645 (bis 1/500s)
    - 645 1000s (bis 1/000s - meine....)
    Sucher (übrigens - wie die Mattscheibe - wechselbar):
    - Lichtschacht
    - Prisma ohne Messung
    - AE-Prisma (Zeitautomatik)
    - PDS-Prisma (Silizium-Zellen - "kleiner weißer Knopf" zur Messung - meins...)
    Stell mal ein paar mehr Bilder ein, dann gerne mehr.

    LG
    Rudolf

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Tag mit gemischter Glückhaftigkeit..

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    ja, es gibt Adapter von Kiev60/P6 auf Mamiya, keine Probleme....
    Von dieser Mamiya gibt es drei Versionen:
    - 645J ("Sparmodell" - steht auf der Kamera) - ohne Auslöser neben den Prisma (also nicht Deine Kamera)
    - 645 (bis 1/500s)
    - 645 1000s (bis 1/000s - meine....)
    Sucher (übrigens - wie die Mattscheibe - wechselbar):
    - Lichtschacht
    - Prisma ohne Messung
    - AE-Prisma (Zeitautomatik)
    - PDS-Prisma (Silizium-Zellen - "kleiner weißer Knopf" zur Messung - meins...)
    Stell mal ein paar mehr Bilder ein, dann gerne mehr.

    LG
    Rudolf
    Hi Rudolf,

    dann hab ich hier die 645er.. bis 1/500 mit dem PDS Prisma (kleiner weißer Knopf vorhanden, der aber den Beli irgendwie nicht aktiviert. Rechts angeordneter roter Knopf aber aktiviert die grüne LED links am Gehäuse.. vermutlich die Batterieprüfung)
    Prismendach läßt sich wechseln mit kleinem, eingedrücktem Drehrad in Rechtstellung. Darunter ist die wechselbare Einstellscheibe (hier Gitternetz).. 120er Filmeinsatz.

    Aber irgendwie will der Beli nicht oder ich weiß noch nicht, wie es geht. Alles andere ist easy..

    LG
    Henry

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Tag mit gemischter Glückhaftigkeit..

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ....
    Aber irgendwie will der Beli nicht oder ich weiß noch nicht, wie es geht. Alles andere ist easy....
    Hallo Henry,

    ja, mein erstes (gebrauchtes) Prisma war defekt....

    Die Stromversorgung geht über die normale Batterie (unten im Boden), vielleicht mal die Kontakte vom Prisma prüfen. Das Zeitrad am Gehäuse muss übrigens auf den "Punkt" gestellt werden, die Zeiten (für die Messung und Belichtung) dann am Prisma.

    Ich habe das spätere 3,5/150, welches - insbesondere bei Porträts - sehr viel Spaß gemacht hat, leider ist die Nahgrenze "etwas kurz". Ein kleiner Zwischenring hilft da sehr.

    Noch einmal: Viel Spaß mit dem schönen Teil!
    LG
    Rudolf

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Tag mit gemischter Glückhaftigkeit..

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    ja, mein erstes (gebrauchtes) Prisma war defekt....

    Die Stromversorgung geht über die normale Batterie (unten im Boden), vielleicht mal die Kontakte vom Prisma prüfen. Das Zeitrad am Gehäuse muss übrigens auf den "Punkt" gestellt werden, die Zeiten (für die Messung und Belichtung) dann am Prisma.

    Ich habe das spätere 3,5/150, welches - insbesondere bei Porträts - sehr viel Spaß gemacht hat, leider ist die Nahgrenze "etwas kurz". Ein kleiner Zwischenring hilft da sehr.

    Noch einmal: Viel Spaß mit dem schönen Teil!
    LG
    Rudolf
    Hallo Rudolf,

    das mit dem roten Punkt hatte ich auch schon rausgefunden. Dann aber gehen die Probleme mit dem Prismendach und dem integrierten Beli und der Zeitensteuerung los.

    Da haut dann bei meinem Exemplar gar nix mehr hin. Ohne das TTL Prisma ist die Zeitenbildung einwandfrei. Roter Punkt und Zeiten über das Einstellrad am Prisma.. unglaubliche Werte kommen dabei heraus.
    Gibt es noch einen Trick, oder ist das Teil hin?
    Nicht das es mich groß interessieren würde, kann ich doch gut mit ext. Beli leben. Rein interessehalber..

    LG
    Henry

  7. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Tag mit gemischter Glückhaftigkeit..

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ....Zeiten über das Einstellrad am Prisma.. unglaubliche Werte kommen dabei heraus.
    Gibt es noch einen Trick, oder ist das Teil hin?
    Hallo Henry,

    hört sich sehr schlecht an....
    Die Zeitenbildung läuft ja intern über das PDS-Prisma - ich tippe mal auf "defekt".

    Noch etwas: Schau Dir mal die Lichtdichtung an, die wird mit den Jahren auch nicht besser....

    LG
    Rudolf

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •