Seite 4 von 13 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 121

Thema: Neueinsteiger Manuelle Objektive

  1. #31
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...
    Jeder, der die 5er hat, tut sich ausserordentlich schwer, mit 2 oder 3 stelligen zu fotografieren... Dies fällt besonders dann auf, wenn man durchgängig mit der 5er arbeitet. Darunter kommt mir nix mehr ins Haus.

    Dies war jetzt mal ein astreines Bekenntnis zur 5er und ich hoffe, es bricht nicht gleich wieder eine Debatte los.. grins.
    Na, nicht das wir uns jetzt alle mit großem Schweigen langweilen:
    Auch als 5D Nutzer seit 2 Jahren, arbeite ich öfters noch mit meinen EOS 350D, und ne 1000D habe ich auch erst kürzlich angeschaft. Aber den größeren Spaß beim Photographieren macht die 5D :-)
    Um auch ne gescheite Kamera z.B. auf dem Weg zur Arbeit dabeizuhaben, ist aber ne Kleinere 3-4 stellige angenehmer. Man wird durch die 5D Nutzung nicht unabdingbar für einfachere Kameras versaut.

    Und es gibt wohl tatsächlich Leute die von der 5D auf ne Crop-Kamera wechseln - habe den Thread aber nicht zu Ende gelesen - vielleicht kommt noch die Einsicht und der Schritt zurück? Oder er will die Gebrauchtpreise senken?
    Geändert von Keinath (26.10.2010 um 12:50 Uhr) Grund: Wechsel auf Crop zurück
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #32
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Bei der 40D ließt man öfters von Problemen, scheints mir - aber ohne Nutzerzahlen dahinter ist das noch nicht so recht aussagekräftig
    Ja, liest man. Doch ich kenne niemanden persönlich, der damit Probleme hatte. Seltsam, oder?
    Ich habe ja die 40D auch und ich hatte nur einmal ein Problem - und das lag an einem defekten Akku (übrigens der Original-Canon-Akku, die Nachbauten von Ansmann, Hähnel. Hama usw. funktionieren prächtig!)

    Ich stimme Henry da zu, dass das Geschrei nicht repräsentativ ist. Auf 1000 zufriedene, aber stille User kommen vielleicht 2, die echte Probleme haben, die aber umso lauter in Foren davon "berichten". (Kann man ja auch verstehen. Wen es trifft, der ist natürlich sauer, dass ein €1000+ Gerät nicht richtig funktioniert! Ein sehr guter Freund von mir hat die 7D und musste die erste auch zurückschicken, weil sie jedes Zweite Bild in S/W aufgenommen hat. Das zweite Exemplar ist hingegen absolut fehlerfrei.)

    Ich hatte bisher folgende DSLRs (und zwar nicht nur zum Testen wie die Nikon D60 und D90, sondern richtig lange und intensiv in Nutzung): EOS 350D, EOS 40D, EOS 5D, EOS 300D (seit kurzem) und nun auch eine Sigma SD10.
    Keine davon hat bisher irgendwelche ernsten Macken gezeigt. (*Klopf auf Holz*)
    Und meine 5D stammt von Herny, die musste bei ihm sicher mehr aushalten als bei mir. Sie ist kosmetisch ziemlich mitgenommen und das Sensorglas hat einen winzigen Fehler, doch das sieht man nicht und sie "schnurrt" wie am ersten Tag!!

    Wie gesagt, entscheidest du dich für die 5D: Herzlichen Glückwunsch! Eine tolle Wahl.

    Du solltest dich aber nicht von den positiven Meinungen zur 5D hier im Forum dazu genötigt fühlen, wenn die €500,- mehr dir irgendwo weh tun. Dann wird die 30D dir sicher auch sehr gut gefallen und Spaß machen.
    Dazu: kennst du "Kurt"? Schau mal hier.

    Gott sei Dank ist das hier im DCC nicht so ausgeprägt und niemand hier würde und will dich zu irgendwas überreden. Wir geben hier alle nur unsere ehrliche Meinung ab und das Argument, dass ein Einstieg in die Welt der manuellen Objektive mit der 5D so ziemlich optimal ist, ist einfach nicht von der Hand zu weisen. Da ist 'was Wahres dran!

    Wie gesagt, die 30D ist aber auch keine "Gurke" (und deutlich wertiger als eine 300D z.B.). Der Sucher meiner 40D ist auch viel größer und heller als der meiner 350D war, so nebenbei bemerkt. Und dennoch habe ich die 350D geliebt!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #33
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Und es gibt wohl tatsächlich Leute die von der 5D auf ne Crop-Kamera wechseln - habe den Thread aber nicht zu Ende gelesen - vielleicht kommt noch die Einsicht und der Schritt zurück? Oder er will die Gebrauchtpreise senken?
    Er hat gute Argumente dafür, die es durchaus gibt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #34
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 127 Danke für 52 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Persönliche Gründe müssen auch nicht für jedermann schlüssig nachvollziehbar sein und Argumente sind da nicht einfach "gut" oder "schlecht" sondern nur Ausdruck einer anderen Warte (oder Erwartungen) gegenüber bestimmten technischen Dingen. Für mich wären seine Gründe unerheblich (bzw. sind unerheblich, sonst hätte ich andere Kameras), deswegen habe ich jetzt aber nicht die besseren, oder auch nur gute Argumente.
    Jeder hat das Equipment mit dem er das erreichen kann, was er will ... oder befindet sich halt auf dem Weg dorthin ;-}

  5. #35
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ja, liest man. Doch ich kenne niemanden persönlich, der damit Probleme hatte. Seltsam, oder?
    Ich habe ja die 40D auch und ich hatte nur einmal ein Problem - und das lag an einem defekten Akku (übrigens der Original-Canon-Akku, die Nachbauten von Ansmann, Hähnel. Hama usw. funktionieren prächtig!)...
    Ja klar, wie ich geschrieben habe, sind so Fehlerbeschreibungen im Internet ohne Relation zur Nutzerzahl etwas schwierig zu bewerten - eigentlich gar nicht.
    Das können eventuell Canon Werkstätten, oder Canon selbst. Und die werden eher keine Infos rausgeben.

    Ich habe meine beiden EOS 350D gebraucht gekauft - von verschiedenen Quellen. Interessanterweise haben glaub ich beide die Eigenart, beim drücken der Beleuchtung auch gleich die Einzelbild/Serienbild-Umschaltung zu machen. Noch nie davon gelesen. Aber vielleicht atme ich auch einfach zu feucht. Das würde ich also nicht als Serien-Problem der EOS 350D abtun.
    In Foren wirst Du von mir dazu nichts finden bisher - nicht jeder Defekt kommt ins Internet.

    Eine der EOS 350D löst inzwischen nicht bei jeder Auslösung auf den Auslöser aus. Das läßt sich eventuell reinigen - das hatten Nutzer anderer EOS Kameras auch schon. Also kein modellspezifischer Fehler, sondern wohl halt was, was bei 2-3 stelligen EOS Kameras ab und an auftreten kann.

    Meine EOS 1000D hat gerade das Problem die SD Speicherkarte als schreibgeschützt zu erkennen. Macht mir noch nicht die Sorge, habe noch eine Ersatzteillager auf Halde. Davon habe ich glaub auch schon paar Mal im Zusammenhang mit der EOS 1000D und EOS 450D gelesen.

    Mein EF 50/1.4 hat wohl das Anfangsstadium des AF Defektes - müßte ich mal genauer analysieren. Das haben einige Nutzer des Objektives - bei anderen Canon Objektiven gibt es diesbezüglich kein Problem. Das ist ein Problem genau dieses Objektives.

    Ich glaub das Canon EF 17-85 hat öfters Probleme mit nem Flachbandkabel das bricht - so ähnliche Probleme gibts glaub ich auch öfters bei nem Sigma UWW Zoom. Es gibt definitiv spezielle Defekte die bei paar Kameras / Optiken gehäuft auftreten. Wie groß der Haufen in Relation zu den genutzten Geräten ist, weiß man nicht.

    Bei der 40D liest man häufiger als bei anderen EOS DSLR Kameras von frühzeitigem Verschluß/Spiegelmechanik-Defekt.

    Bei der 5D gibts häufig das Problem mit dem abfallenden Spiegel (inkl. Canon Zugeständnis).
    Bei der 5D gibts bei einem gewissen Seriennummern-Bereich Probleme mit der Beschichtung des "Sensors" (genauer Filter / AA-Einheit) und Isopropanol als Reinigungsmittel.
    Bei der 5D habe ich glaub ich zwei / dreimal von einer defekten Sicherung gelesen.

    All das war mir auch schon vor dem Kauf meiner zweiten 5D bekannt :-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #36
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, entscheidest du dich für die 5D: Herzlichen Glückwunsch! Eine tolle Wahl.

    Du solltest dich aber nicht von den positiven Meinungen zur 5D hier im Forum dazu genötigt fühlen, wenn die €500,- mehr dir irgendwo weh tun. Dann wird die 30D dir sicher auch sehr gut gefallen und Spaß machen.
    Dazu: kennst du "Kurt"? Schau mal hier.

    Gott sei Dank ist das hier im DCC nicht so ausgeprägt und niemand hier würde und will dich zu irgendwas überreden. Wir geben hier alle nur unsere ehrliche Meinung ab und das Argument, dass ein Einstieg in die Welt der manuellen Objektive mit der 5D so ziemlich optimal ist, ist einfach nicht von der Hand zu weisen. Da ist 'was Wahres dran!
    Nee LucisPictor - ich fühle mich bei Euch sehr gut aufgehoben. Anderswo hätte wahrscheinlich schon jeder "Trollalarm" geschriehen.
    Das was ihr sagt stimmt ganz sicher. Innerlich habe ich mich schon für eine 5D entschieden, wäre dem nicht so, hätte ich heute schon bei einer 30D um 260 EUR zugeschlagen, weil sie wie neu aus dem Geschäft aussah und der Verkäufer auf mich sehr vertrauensvoll gewirkt hat.

    Bei der 5D scheint das nicht so einfach zu sein. Wie gesagt, ich habe Angst davor, dass ich nicht das bekomme, wofür ich bezahle. Das ist mein Problem.

    Liebe Grüße
    Elmarit

  7. #37
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von Elmarit Beitrag anzeigen
    ...
    Bei der 5D scheint das nicht so einfach zu sein. Wie gesagt, ich habe Angst davor, dass ich nicht das bekomme, wofür ich bezahle. Das ist mein Problem.
    ...
    Wie wäre ein etwas teurer Kauf bei nem Händler mit Garantie?
    Naja, davor mal überlegen, ob ein Verschlußdefekt überhaupt von der Garantie gedeckt wäre.

    Meine erste EOS 5D sah schon beim Kauf sehr mitgenommen aus - und noch tut sie einwandfrei.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  8. #38
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Wie wäre ein etwas teurer Kauf bei nem Händler mit Garantie?
    Naja, davor mal überlegen, ob ein Verschlußdefekt überhaupt von der Garantie gedeckt wäre.
    War ich auch schon. Nur in meiner Nähe basiert das auf Kommission und mit Auslösezahlen rückt kein Händler raus. Bei Kommission gibt es keine Garantie. Und wenn man irgendwo im Internet bei einem Händler einkauft erfährt man auch keine Auslösezahlen, weil es die Händler selber nicht wissen. Die Händler tauschen nur ein.

    Das sicherste ist noch immer, dass der Verkäufer die Auslösezahl garantiert und ich beim Canonservice die Auslösezahl nachkontrollieren darf. Alles andere ist sehr schwammrig.

    Liebe Grüße
    Elmarit

  9. #39
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von Elmarit Beitrag anzeigen
    Nee LucisPictor - ich fühle mich bei Euch sehr gut aufgehoben. Anderswo hätte wahrscheinlich schon jeder "Trollalarm" geschriehen.
    Bei deinen Beiträgen, in der netten Art und Weise geschrieben, wie das hier machst, besteht doch überhaupt keine Veranlassung für sowas.
    Wen man zu uns freundlich ist, dann sind wir auch freundlich.

    Zum Thema: Ich finde, du solltest nicht so sehr auf die Anzahl der Auslösungen achten. Sicher, eine Cam, die schon über 100.000 Klicks durchgenudelt hat, will keiner mehr so richtig.
    Doch das ist schon richtig viel "Zeug". Selbst eine 5jährige müsste ja pro Jahr 20.000 Auslösungen erlebt haben. Also ich schaffe das nicht!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #40
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Als normaler Durchschnitts-Amateur macht man normalerweise wohl keine 20.000 Auslösungen im Jahr mit einer Kamera.

    Aber wenn ich denke bei ner Hochzeit letzte Woche je 1000 Bilder mit zwei 5D gemacht zu haben, dann können Profis/ Semiprofis auch 50.000 Auslösungen im Jahr erreichen.
    Gut, ich kann mir vorstellen, das ich mit mehr Übung weniger Fotos gemacht hätte - wobei ein prof. Hochzeitsfotograf von 100 Gigabyte Speicherkarten-Platz die er mitnimmt, geschreiben hat.
    Aber auch bei nem Akt/Porträt Fototermin mache ich ~300 Bilder.
    Partyfotografen könnten wohl auch >500 Bilder am Abend machen - aber ich glaub die nutzen eher günstigere Kameras.

    Oft weiß man leider nicht so genau, was der Vorbesitzer mit der Kamera gemacht hat. Den Verkäufer gut zu kennen, ist sicher 100 Euro Aufpreis wert
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 4 von 13 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. manuelle Objektive für die NEX
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 18:03
  2. ADAPTERKUNDE für Manuelle Objektive
    Von Padiej im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 23:16
  3. Preisspiegel für manuelle Objektive?
    Von Dr.AK im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 10:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •