Du musst unterscheiden, ob du...
... das Foto aus der gleichen Entfernung machst (= das Objekt ist bei gleichem Objektiv mit der KB-Kameras aufgenommen kleiner) oder ob du
... das Objekt in gleicher Größe darstellen willst (= du musst mit der KB-Kamera näher ran).
Und voilá, da hast du den Knackpunkt.
Da die "Schiefentärfe" (gefällt mir, dieser "slip") auch vom Aufnahmeabstand abhängt, spielt das eben auch eine Rolle.
(Und nochmal zum Begriff: http://timmermann.tv/technik/schaerfentiefe.php)