Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Sigma hat Probleme mit Sonys neuen Spiegelreflexkameras

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    412
    Erhielt 542 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Sigma hat Probleme mit Sonys neuen Spiegelreflexkameras

    Selbst wenn Sigma für Canon Optiken fertigen sollte - was ich anzweifle - hebt das die Sigma Qualität ja nicht an.

    Zu dem Punkt, ob Canon die Umstellung des Codes absichtlich gemacht hat, oder nicht, gibts verscheidene Meinungen - paar davon auch hier bei der Analyse und dem Lösungsversuch.
    Im Maschinenbau wird zunehmend mehr Wissen und Energie darauf verwendet, gefälschte oder flasche Teile sicher vor einer Verwendung auszuschließen.
    Fremdobjektive sind durchaus damit zu vergleichen. Ich glaube Canon macht keine Werbung damit, dass Fremdoptiken verwendet werden können - vermutlich gibts dazu auch nirgendswo eine Zusage von Canon an die Käufer. Von dem her kann Canon da durchaus gesetzlich rechtlich auch Tricks anwenden, um Fremdoptiken auszuschließen.
    Bei Sony wird das gleich sein - zudem sehe ich es auch so, dass Sony/Minolta eh gerne proprietäre Dinge macht (Blitzschuh der AF-Kameras, Netzteil-Anschlußstecker verschiedener Batteriegeräte sind glaub ich auch etwas spezieller). Daher würde ich sogar vermuten, das Sony durchaus auch absichtlich was gegen Fremdanbieter macht.

    Und Sigma hat auch keine weiße Weste - so dreist wie sie Canons Objektiv-Protokoll für ihre Kameras kopieren - nach nem Bajonettwechsel (Schrauben und Kabel anlöten) funktionieren Canon EF Optiken an Sigma DSLR Kameras. Oder Andersrum Sigma Optiken mit Sigma Anschluß an Canon EOS (solange sie nicht zu alt sind, und nur an alten EOS Kameras funktionieren).
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Sigma hat Probleme mit Sonys neuen Spiegelreflexkameras

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    ... nach nem Bajonettwechsel (Schrauben und Kabel anlöten) funktionieren Canon EF Optiken an Sigma DSLR Kameras. Oder Andersrum Sigma Optiken mit Sigma Anschluß an Canon EOS (solange sie nicht zu alt sind, und nur an alten EOS Kameras funktionieren).
    Echt? Darüber wüsste ich gerne mehr. Hast du zufällig einen Link?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    412
    Erhielt 542 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Sigma hat Probleme mit Sonys neuen Spiegelreflexkameras

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Echt? Darüber wüsste ich gerne mehr. Hast du zufällig einen Link?
    Also ich hab ein Sigma Zoom mit Sigma Anschluß mit nem Anschluß eines anderen Sigma Objektive für Canon EF so umgerüstet - nur ists halt ein altes das wohl noch den 18er Befehl drin hat.

    Zu den Umbauten gibts hier etwas Info:
    http://www.sigmaforum.de/forum/showthread.php?t=183
    http://www.pbase.com/crea7or/phototech
    http://www.fredmiranda.com/forum/topic/675852
    Bis auf den letzten Link wie üblich von meinem Foto-Bastel-Link-Verzeichnis
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Sigma hat Probleme mit Sonys neuen Spiegelreflexkameras

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Zu dem Punkt, ob Canon die Umstellung des Codes absichtlich gemacht hat, oder nicht, gibts verscheidene Meinungen - paar davon auch hier bei der Analyse und dem Lösungsversuch.
    Danke für diesen Link. Habe mich mal ein wenig dadurch gekämpft und nur 10% des ganzen Kauderwelschs verstanden.
    Die Leute da haben es diesbzgl. ja echt drauf. Nun ja, würde denen vermutlich auch so gehen, wenn ich mit Texten über die longitudinale Gliederung des Sarkomers daherkommen würde.

    Aber diese Aussage fand ich schon interessant:
    Zitat Zitat von Nightshot
    Der Befehl die Blende zu schließen ist 19, gefolgt von dem Wert wie weit sich die Blende bewegen soll. Bei den alten analogen Kameras war dieser Befehl aber noch 18. Canon Objektive verstehen sowohl 18 als auch 19, das Sigma Objektiv kann mit 19 nichts anfangen und bewegt daher die Blende nicht. Ein Schelm, wer Canon Böses unterstellt..."
    Geändert von LucisPictor (21.10.2010 um 21:23 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Neue Objektive für Sonys FE - Mount bzw. für A7
    Von Padiej im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.02.2015, 09:12
  2. Können KB-Spiegelreflexkameras in digital umgewandelt werden?
    Von DreamClick im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 31.08.2012, 22:21
  3. Objektivadapter für Sonys NEX-Kameras
    Von Hercules im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.07.2010, 10:19
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 08:25
  5. Sonys Fun-Kamera, genannt MHS-PM1
    Von Hercules im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.09.2009, 13:04

User die den Thread gelesen haben : 15

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •