Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Canon EF L 4/70-200mm Zoomvergleich vs. Canon FD 4/80-200mm vs Angenieux 3,5/70-210m

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Canon EF L 4/70-200mm Zoomvergleich vs. Canon FD 4/80-200mm vs Angenieux 3,5/70-

    Für mich wäre die Wahl klar, das Canon bleibt, und das Angenieux geht.
    Und - sicher ist sicher - geht schnell. Bevor zuviele Leute Deinen Test kennen :-)

    Ich denke das Angenieux wird bei Sammlern und Kennern einen höheren Wert haben als das Canon.
    Zudem konnte mich das Aussehen der Angenenieux noch nie so überzeugen, befingert hab ich noch keins.

    Oder Du behältst das Angenieux aus eher nostaligischen Gründen, und erfreust hier, oder in anderen Foren, einen Nutzer mit dem oberscharfen Canon Zoom.

    Ja, das Problem mit den Mattscheiben, das spricht doch klar für eine Zweitkamera ;-)
    Wie früher für SW und Farbe oder Dia oder Negativmaterial, verschiedenen ASA..
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Canon EF L 4/70-200mm Zoomvergleich vs. Canon FD 4/80-200mm vs Angenieux 3,5/70-

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    ....Für mich wäre die Wahl klar, das Canon bleibt, und das Angenieux geht.
    Und - sicher ist sicher - geht schnell. Bevor zuviele Leute Deinen Test kennen :-)

    Ich denke das Angenieux wird bei Sammlern und Kennern einen höheren Wert haben als das Canon....
    Deshalb mach ich mir da auch keinen Druck mit dem Verkauf. Das Angenieux ist hervorragend in seinem Segment, selbst wenn es gegen die beiden Canons am kurzen Ende unterliegt, so handelt es sich um ein Spitzenobjektiv und ist auf MF Lenses zum Beispiel ein absoluter Renner und sehr gefragt. Es ist im mittleren und Telebereich sehr gut und das es nun gegen derartig hochkarätige Konkurrenten leichte Nachteile bei der Pixelpeeperei hat, so ist das keine Schande. Dafür, das weiß ich aus etlichen tausend Aufnahmen die ich mit meinem kleinen Angenieux gemacht habe, zeichnet sich durch eine hervorragende Farbwiedergabe und für ein Zoom sehr schönes Bokeh aus.

    Das aber werde ich noch vergleichend gegenüberstellen.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.02.2021, 23:41
  2. Canon nFD 200mm 1:2.8 (IF)
    Von Dan Noland im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.01.2021, 00:37
  3. Canon FD 200mm f/1,8 L
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 22.05.2020, 11:40
  4. Canon EF-S 18-200mm IS
    Von Hercules im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 12.01.2009, 23:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •