Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 42

Thema: Sinnvolle Brennweiten-Zusammenstellung / Reiseausrüstung

  1. #31
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Sinnvolle Brennweiten-Zusammenstellung / Reiseausrüstung

    Fraenzel, Du kanntest den noch nicht? Ich dachte das wäre eine der Hauptinfoquellen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #32
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Sinnvolle Brennweiten-Zusammenstellung / Reiseausrüstung

    Hier erste Bilder die das Noflexar 200 mm / 4.0 zeigen.
    Erst zusammen mit den beiden 60er Novoflex / Staeble Optiken (das105 finde ich auf die Schnelle nicht)
    IMG_7193..jpg
    Dann das 200/4 auf dem Adapter an nem M42er Balgen mit nem Canon EF Adapter
    IMG_7195..jpg
    Und schlußendlich der Objektivkopf selbst
    IMG_7188..jpg
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #33
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Sinnvolle Brennweiten-Zusammenstellung / Reiseausrüstung

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Fraenzel, Du kanntest den noch nicht? Ich dachte das wäre eine der Hauptinfoquellen.
    Hallo Markus,
    meine Hauptquelle ist klassisch, ein Buch: Dieter Gabler, Vollendete Spiegelreflexfotografie mit Novoflex. Zwar etwas unübersichtlich, aber mit sehr viel Inhalt.
    Gruss Fraenzel

  4. #34
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Sinnvolle Brennweiten-Zusammenstellung / Reiseausrüstung

    Da bin ich ja vermutlich noch klassischer - Friedrich-W.Voigt
    "novoflex Taschenbuch" von 1961

    Hier mal erste Bildchen, mit der 1000D ich glaub bei Offenblende wenn ich noch die Zuordnung recht habe.
    IMG_7159-2..jpgIMG_7161-2..jpg
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  5. #35
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Sinnvolle Brennweiten-Zusammenstellung / Reiseausrüstung

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Da bin ich ja vermutlich noch klassischer - Friedrich-W.Voigt
    "novoflex Taschenbuch" von 1961

    Hier mal erste Bildchen, mit der 1000D ich glaub bei Offenblende wenn ich noch die Zuordnung recht habe.
    IMG_7159-2..jpgIMG_7161-2..jpg
    yes, meine Schwarte stammt von 1973.

    Bei der Spinne hätte ich doch etwas mehr abgeblendet, aber die partielle Schärfe ist bei Offenblende ja ziemlich gut.

    Gruss Fraenzel

  6. #36
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Sinnvolle Brennweiten-Zusammenstellung / Reiseausrüstung

    Ja, für das Bild hätte ich auch mehr abgeblendet, aber ich suche ja eine Makro-Optik die auch bei Offenblende einigermaßen taugt.
    Deswegen habe ich die Optik mal an nen Balgen gehängt, ich glaub noch paar Zwischenringe bei den Aufnahmen dazwischen, und den eingebauten Blitz der EOS benutzt.

    Habe jetzt gesehen, dass das 200/3.8 Schnellschuß auch modern aussieht, jetzt weiß ich also nicht von wann meine 200/4er Optik wohl sein wird.
    Falls mich dieses Unwissen zu sehr nerven sollte, muß ich noch beim Hersteller anfragen - aber das möchte ich vermeiden. Kostenlosen Support für 30 Jahre alte Optiken möchte ich nicht gerne einholen. In Deinem Buch von 1973 steht nichts von nem 200/4er?

    Dein in den Raum geschmissene ~30 Jahre alt hat mich schockiert - das 1982 ja schon 28 Jahre her ist, habe ich noch nicht recht begriffen.

    Hab ich gar auf der Fotobörse die einzigen beiden Prototypen eines genialen Novoflex Übermakros befingert und eins gekauft

    Darf ich übrigens vorstellen: Das ist meine private Haus-Foto-Test-Spinne. Ich bringe es nicht über mich, die Spinne umzubringen oder nackt vor die Tür zu setzen - das könnte einen schlechten Ruf bei potentiellen Akt-Modellen ergeben!
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  7. #37
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Sinnvolle Brennweiten-Zusammenstellung / Reiseausrüstung

    Hallo Markus,
    in meinem Novoflex-Buch habe ich leider nur diese Angaben zum 4/200 mm Balgenkopf gefunden. Leider kein Hinweis zum Baujahr. 1973 existierte es ja schon - also älter als 37 Jahre ist es zumindest.
    Gruss Fraenzel
    Novoflex_200mm..jpg

  8. #38
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Sinnvolle Brennweiten-Zusammenstellung / Reiseausrüstung

    Danke! Das ist ja schon mal interessant!
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  9. #39
    Ist oft mit dabei Avatar von Hexenmeister
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Köln
    Alter
    55
    Beiträge
    207
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Sinnvolle Brennweiten-Zusammenstellung / Reiseausrüstung

    Zitat Zitat von dermanni Beitrag anzeigen
    Hallo,
    eine schön gemachte Vorstellung des alten Novoflex-Systems gibt es hier.

    http://photobutmore.de/exakta/objekt...flex/index.php

    Das 200 wird ganz unten aber auch nur kurz erwähnt.

    Gruß Manfred
    Danke für diese tolle Seite. Sehr interesant
    HEXENMEISTER


    Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.

  10. #40
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Sinnvolle Brennweiten-Zusammenstellung / Reiseausrüstung

    Nachdem mich gestern die Libellen ausmanöveriert haben, überlege ich nun, den Schnellschugriff (Pigriff ?) meines Novoflex 400/5.6 mit dem 200/4 zusammen zu nutzen. Muß mal schauen, was ich da für nen Adapter brauchen würde - und wie ich den am Besten selbst machen kann.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mit welchen Brennweiten fotografiert ihr am liebsten?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 22:44
  2. Sinnvolle Makro Ergänzung zum Vivitar 90mm 2.5
    Von Dbuergi im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.12.2015, 10:04
  3. Welche Brennweiten nehmt Ihr mit ins Gebirge?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.09.2015, 11:53
  4. Warum Brennweiten so Unterschiedlich?
    Von Crystex im Forum Allgemeines
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2015, 11:39
  5. Objektive, Brennweiten Entwicklung und Anwendungsgebiete
    Von NickB im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 03:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •