Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
Hi Fraenzel, ja zu dem Noflexar 200mm/4 habe ich auch sehr wenige Informationen bisher gefunden - aber auf der Fotobörse gabs den Kopf gleich zweimal. Bisher ist er mir sonst noch nie aufgefallen.
Ich hab 60 Euro bezahlt für den Kopf + Adapterrohr auf Leica M39 und einen Balgen mit Einstellschlitten Leica M39 auf Novoflex Breechlook Bajonett (?). Damit kommt man auf Unendlich.
Und dann den Kopf alleine für 35 Euro gesehen - allerdings hat der glaub ich ein etwas größeres Gewinde als M42.
Der Händler hätte glaub ich auch einen passenden Schnellschußgriff gehabt.

Auf der Novoflex Homepage wird 1982 ein 200er Schnellschußobjektiv erwähnt, ich würde vermuten, das es diese ist - wohl die letzte Objektivkonstruktion unter dem Namen Novoflex. Später warens glaub ich nur noch die Tamron Kooperationen.
Die 105er, und zwei verschiedene 60er (Stabele und Novoflex) habe ich auch noch, sollte da mal testen und im Zweifelsfall dann nichts mehr kaufen.
Hallo Markus,
das ist ja absolut witzig: da findet die Photokina statt und gleichzeitig gibt´s eine Fotobörse in Köln. Und dann kaufst Du Dir noch 30 Jahre altes Zeugs.
Das Staeble Katagon habe ich auch. Es wurde übrigens für das Kopieren von Diapositiven mit dem Balcop Kompendium entwickelt. Wie das 105er von Novoflex sind beide sehr scharf. Viel Spaß mit dem 200er am Balgen.
Gruss Fraenzel