Hi Dirk,
richtig und falsch der letzte Satz.
beim 1.4/50mm ist ein Teil des Objektivrumpfes an der Auflage zu kürzen. Dies ist eine "Gradwanderung", weil die Auflagefläche toleranzmäßig recht genau wieder hergestellt werden muss, wenn Du Dir nicht einseitige Unschärfen einhandeln willst.
Insoern ist es oft nicht mit dem Bajonettwechsel und der Wiederherstellung der Blendenfunktion getan. Gerade bei den genannten Objektiven dürften diese Arbeiten, zumindest bei 2 von denen, anfallen.
Du kannst da wirklich nicht vom 1.2/55mm SSC auf die anderen Typen schließen. Das Spiegelproblem ist darüber hinaus beim 2/35mm nach Kürzung des Objektivrumpfes (auch das musste gekürzt werden) nicht vorhanden. Es ist nach einem Umbau KB tauglich.
Das macht die Umbauten aber so schwierig mit Kosten zu beziffern, wenn man ein Objektiv noch nicht "durch" hatte. Denn dann ist quasi jedes Objektiv ein Prototyp.
Hier hat es den Vorteil, das recht viel von mir über die Umbauten berichtet wurde, und jeder es nachvollziehen kann.
Wie weit ist Dein 1.2/55mm SSC denn eigentlich?
LG
Henry