Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Rokkor auf EOS Konvertierungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: Rokkor auf EOS Konvertierungen

    Dieser Thread wird unseren manuellen Bereich erneut deutlich aufwerten! Danke!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Rokkor auf EOS Konvertierungen

    Rokkor MD W 2/28mm wie bereits beschrieben per Abschleifen/Abtrennen des Mount um 0,5mm + Adapterdicke, zusätzlich sind Gewindeschneiden erforderlich um eine sichere Schraubverbindung zu erhalten.

    Rokkor MC 1.7/85mm kann umgebaut werden mit M42 und Spacer unter Abnahme des alten Mounts und einbringen einer Zugfeder für die Blendenschließung. Das ist der Zug Teil. Der Schubteil wird durch die direkte Kupplung des Blendenringes erledigt. Easy Umbau.

    Rokkor MD 1.7/85mm funktioniert genauso.. Feder, Spacer... kurzum easy going..

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. MD Rokkor 2/45
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 19:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •