Es gibt einige recht gute (gebrauchte) 2.8/100er (105er), für die man so zwischen 80,- und 120,- Eus locker machen muss.
Für gut das Doppelte gibt es ein neues Samyang 1.4/85, vom Preis-Leistungs-Verhältnis kaum zu toppen (siehe Henrys Thread).
Es gibt einige recht gute (gebrauchte) 2.8/100er (105er), für die man so zwischen 80,- und 120,- Eus locker machen muss.
Für gut das Doppelte gibt es ein neues Samyang 1.4/85, vom Preis-Leistungs-Verhältnis kaum zu toppen (siehe Henrys Thread).
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Wenn Du handwerklich geschickt bist, kann ich Dir das Canon FD 1.8/85 S.S.C empfehlen. Gibt es so ab 30-40 Euro zzgl. Adapter M42-EOS Adapter + Deine Arbeit.
@Henry,Carsten: Ist das Walimex 1.4/85mm baugleich zum erwähnten Samyang?
Hallo,
danke für die Tips.
Bin überraschend beim großen e zu einem Zuiko 85mm f2.0 gekommen. Sollte die nächsten Tage kommen.
Mal sehen ob sich die 150€ gelohnt haben und wie das Teil bei Offenblende aussieht.