Diese f1,8 bei 24mm harmonieren nicht so recht mit dem OIS System. Die Bilder sind immer in einer Ecke mehr weich, als in der anderen. Anstatt konstante Eckenunschärfe zu liefern, ist ein Eck scharf, das andere nicht.
Dezentrierung schließe ich aus, denn das wechselt.
Ich kann diesen Effekt aber gut nachvollziehen. Es ist schon ein Grenzgang, f1,8 bei 24mm auf einem kleinen Sensor.
Bei der LX3 konnte ich diesen Effekt nicht feststellen. Aber ich muss gestehen, dass ich die Bilder der LX3 oft in halber Größe aufgenommen habe, wenn ISO 200/400 bei f2 notwendig wurde.
Bei f2,8 geht dieser Effekt bei der EX1 in gute Qualität über, ungewohnt ist das Format 4:3.
Hier ist Panasonic auch anders zu werten, denn die EX1 hat 10 MP bei 4:3, keine Reserven.
Die LX3 hat aber mehr Pixel, als sie in den jeweiligen Modi zeigt.
Wenn ich 16:9 will, dann habe ich nur noch 7 MP, d.h. die EX1 schneidet einfach 2 Streifen weg, Panasonic macht das wesentlich eleganter.
FAZIT:
PRO
Schwenkdisplay
Bedienung
Direkter Zugriff auf alle Parameter
Bildqualität ab f2,8 überzeugt
Kameraintern wird nicht überschärft
hochwertige Verarbeitung, tolle Haptik bei den Bedienelementen
Sinnvolle 10MP, daher rauscharm
Gerade noch kompakt genug zum einstecken, beult aber die Tasche
CONTRA
f1,8 zeigt Schwächen im Schärfeverlauf
Blendensteuerung liegt ungünstig - bzw. sollte auch über das vordere Rad funktionieren, damit man einhändig die Blende verstellen kann
Stabilisator ist nicht immer stabilisierend
AF sucht manchmal lange herum
Manuelles Fokussieren ist nicht zufriedenstellend möglich, Sucherlupe ist zu ungenau
Zu starke Rauschglättung bei JPEG ab ISO 800, da muss man auf RAW wechseln
Die Tests im WWW:
http://www.dpreview.com/reviews/samsungtl500/
http://www.luminous-landscape.com/re.../sam-ex1.shtml
http://www.photographyblog.com/revie...ng_ex1_review/