Seite 15 von 45 ErsteErste ... 5131415161725 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 445

Thema: Olympus OM Zuiko Auto-Macro 2.0/90 und 2.0/50

  1. #141
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    804
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Olympus Zuiko Auto-Macro 50 und 90mm f2

    Auf mich wirkt das erste Bild eine Spur schärfer aber wiederum auch härter vom Gesamteindruck.Was wohl auch in den intensiveren Farben der HG Kreise und an der HG Wand, sichtbar wird.Das Zuiko ist insgesamt weicher(Wie von mir erwartet),die Farben natürlicher(Kreise) und wirkt,als Gesamtbild,dadurch angenehmer auf mich.Ob dies noch schärfer geht?
    Der Punkt für die Schärfe geht somit an 1,der für angenehmeres Bild an 2.

    Gruß Jörg

  2. #142
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    15.09.2010
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Olympus Zuiko Auto-Macro 50 und 90mm f2

    Hallo,

    ich bin auch grade in den Besitz dieses tollen Objektives gekommen. Es ist wirklich eine starke Linse. Hier mal eine meiner ersten Makroaufnahmen mit dem guten Stück. Die Blende betrug zwischen 8 und 11.

    Macht jemand von Euch mit diesem Objektiv evtl. Insektenmakros? Ich bin sehr an Bildern die mit dieser Linse entstanden sind interessiert. Bei flickr gibt es ja nicht ganz so viele Makros die mit dem guten Stück entstanden sind zu sehen.

    Ich habe sehr viele Makros mit Achromaten am Zuiko ZD 40-150 gemacht, komme jetzt aber doch langsam zu den Makroobjektiven wie Zuiko ZD 50/f2, Sigma 150er und eben dem sagenhaften OM 90/f2.

    Viele Grüße
    Conrad




    Conrads flickr
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  3. #143
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Olympus Zuiko Auto-Macro 50 und 90mm f2

    Mein Glückwunsch Conrad und willkommen im "Club"

  4. #144
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Olympus Zuiko Auto-Macro 50 und 90mm f2

    Hallo Conrad,
    willkommen hier im DCC.
    Eine gute Aufnahme der Libelle!
    Gruss Fraenzel

  5. #145
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    53
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard AW: Olympus Zuiko Auto-Macro 50 und 90mm f2

    Auch ich konnte dem Reiz Eurer Bilder nicht widerstehen. Letzte Woche hatte mein Fotohändler ein Zuiko 90mm f/2 im Regal stehen, in Neuzustand und zu einem Preis, der einen Wiederverkauf ohne Verlust möglich macht. Also habe ich mich mit dem schönen Stück selbst belohnt. Meine ersten Eindrücke: beeindruckendes Teil, enorme Schärfe bei Offenblende. Aber nicht ganz einfach zu handhaben - man muss den Schärfepunkt schon ziemlich genau treffen, sonst riskiert man schon mal Farbsäume (wie Henry das an einem lichtstarken 50er schon mal demonstriert hat).
    Ich werde wohl meine Sammlung zur Gegenfinanzierung an ein paar Stellen etwas reduzieren (nein, nicht die Yashicas!). Bin aber schon sehr gespannt auf die weiteren Ergebnisse mit dem Zuiko.
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  6. #146
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Olympus Zuiko Auto-Macro 50 und 90mm f2

    Zitat Zitat von paguru Beitrag anzeigen
    ... man muss den Schärfepunkt schon ziemlich genau treffen, sonst riskiert man schon mal Farbsäume.
    Richtig. Das wird im Nahbereich deutlich, wobei dann die Schärfetiefe so extrem gering ist, dass ich gerne (außer bei Testfotos) vor allem im Makrobereich auf f/2 als Arbeitsblende verzichte. Bei 1 Meter und mehr Entfernung relativiert sich die Längs-CA-Problematik schnell in Richtung marginal.

  7. #147
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Olympus Zuiko Auto-Macro 50 und 90mm f2

    [QUOTE=paguru;139809] sonst riskiert man schon mal Farbsäume (wie Henry das an einem lichtstarken 50er schon mal demonstriert hat).
    QUOTE]

    Ich kann für solche Fälle nur immer wieder Capture One als Raw Konverter empfehlen, das hat für das "purple fringing" Problem extra einen Schalter.
    Capture One gibt's als 30 Tage Demo zum testen.

  8. #148
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Olympus Zuiko Auto-Macro 50 und 90mm f2

    Hallo Conrad,

    klasse getroffen die Libelle.

    Herzlich willkommen hier bei uns im Club der Altgläsler..

    Das 90er scheint eine echte Perle zu sein. Wenn nur nicht der Preis wäre..

    Und so selten scheint es ja nicht zu sein. Ist ja eine wahre Schwemme inzwischen... grins.

    LG
    Henry

  9. #149
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    15.09.2010
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Olympus Zuiko Auto-Macro 50 und 90mm f2

    Hallo,

    ich habe mich heute mal der Offenblende vom 90/f2 gewidmet und möchte hier mal zwei Bilder in Originalgrösse verlinken.
    Beide sind aus RAW entwickelt, Tonwertanpassung, leicht entrauscht und geschärft.

    Das Erste ist die Nahgrenze, beim Zweiten hatte ich ca. 70 cm - 1 Meter Abstand. Der Käfer am Stiel ist ein Rüsselkäfer, ich schätze ihn auf 2-3 mm Grösse.

    Aufgenommen mit der Olympus E-3
    Exifs sind in den Bildern noch vorhanden.

    Viele Grüße
    Conrad





  10. #150
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Olympus Zuiko Auto-Macro 50 und 90mm f2

    Yo sehr schöne plastische Bildwirkung! Bokeh, Schärfe und Mikrokontrast vom feinsten.

Seite 15 von 45 ErsteErste ... 5131415161725 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2018, 17:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •