Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Minolta auf Canon EOS Umbau-Video..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Minolta auf Canon EOS Umbau-Video..

    Ich bin mal übel an einem 1.7/50 gescheitert. Hätte die gesamte Mechanik neu aufbauen müssen. Das war's nicht wert. Und ob ich es hinbekommen hätte, weiß ich auch nicht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Minolta auf Canon EOS Umbau-Video..

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich bin mal übel an einem 1.7/50 gescheitert. Hätte die gesamte Mechanik neu aufbauen müssen. Das war's nicht wert. Und ob ich es hinbekommen hätte, weiß ich auch nicht.
    Ich mache das so: der alte Mount kommt komplett weg und wird durch einen M42/Eos Adapter ersetzt. Die Blendenfunktion wird mit einer simplen Feder wiederhergestellt.

  3. #3
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Minolta auf Canon EOS Umbau-Video..

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Ich mache das so: der alte Mount kommt komplett weg und wird durch einen M42/Eos Adapter ersetzt. Die Blendenfunktion wird mit einer simplen Feder wiederhergestellt.
    Hi, könntest Du mal ein paar Foto's davon zeigen? Hab jetzt den alten Mount runter ( Uuups, Kugel weg...) steh an..

    Name:  Rokkor MC 1,7-55_0&.JPG
Hits: 1385
Größe:  238,4 KBName:  Rokkor MC 1,7-55_0&.JPG
Hits: 1334
Größe:  379,8 KBName:  Rokkor MC 1,7-55_0&.JPG
Hits: 1281
Größe:  321,4 KBName:  Rokkor MC 1,7-55_0&.JPG
Hits: 1332
Größe:  325,7 KBName:  Rokkor MC 1,7-55_0&.JPG
Hits: 1268
Größe:  221,3 KB
    Geändert von Herbert1950 (15.09.2010 um 10:55 Uhr) Grund: Foto's einfügen

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Minolta auf Canon EOS Umbau-Video..

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Ich mache das so: der alte Mount kommt komplett weg und wird durch einen M42/Eos Adapter ersetzt. Die Blendenfunktion wird mit einer simplen Feder wiederhergestellt.
    Hi Ralph,

    klingt so wie beim Canon. Eine Zug/Schubfunktion für die Blende, die an den Blendenring gekoppelt ist ?
    Das macht vieles einfacher.... grins.

    Diese Mechaniken sind im Grunde so simpel aufgebaut, das es oft reicht, entweder mit einem selbstgebogenen Hebel die Funktionen gegen den Blendenring zu fixieren und teilweise eine Vorspannung durch eine Feder zu erzeugen.

    Die Versuche, einen alten Mount anzupassen und dort irgendwo einige mm zu gewinnen, hab ich bei den Canon Objektiven schnell aufgegeben. zu unterschiedlich sind die Auflageblöcke in der Stärke.. und ohne Drehbank wird das nix.

    Aber ich finde es genial, das sich immer mehr Leute inzwischen trauen. Das wird ja bald ein forenweiter Wettbewerb.... grins.

    LG
    Henry

  5. #5
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Minolta auf Canon EOS Umbau-Video..

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hi Ralph,

    klingt so wie beim Canon. Eine Zug/Schubfunktion für die Blende, die an den Blendenring gekoppelt ist ?
    Das macht vieles einfacher.... grins.
    Genau so! Ich werd heut Abend mal ein Bild dazu hier einstellen. Dieser Trick klappt erstmal nur beim 1.7/55. Beim MD 1.4/50 oder MD 2/45 funzt der Trick leider nicht, weil da die komplette Blendensteuerung im Mount hängt.

Ähnliche Themen

  1. Umbau Minolta MC W.Rokkor-HH 35 1.8 auf Canon möglich?
    Von Räbenfluch im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 19:04
  2. Umbau Minolta MC Rokkor PF 1.4/58mm auf Canon EOS 5D MkII
    Von klein_Adlerauge im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 10:11
  3. Umbau Sears 4-5.6/60-300mm mit Minolta Bajonett auf Canon EOS
    Von cyberpunky im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 16:30
  4. Video über Minolta SLR s inkl. Geräusche beim Aufziehen und Auslösen
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 07:37
  5. umbau des minolta 28mm 2,0
    Von strangefinder im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 21:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •