Ergebnis 1 bis 10 von 445

Thema: Olympus OM Zuiko Auto-Macro 2.0/90 und 2.0/50

Baum-Darstellung

  1. #11
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Olympus Zuiko Auto-Macro 50 und 90mm f2

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    interessant aber: Viel zu teuer! Ich ... habe die ganze Sache auf "unbestimmte Zeit verschoben". Und dafür einige meiner Lieblinge abgeben - nein, dass kommt auch nicht in Frage.
    Ich kenne all diese Gedanken nur zu gut.
    Ich hatte ja schon "Altglas" um die 100 mm. Und ich hatte ein EF 100er Makro. Wozu also das Zuiko?

    Nachdem ich Urmelchens 90er beim etwas verunglückten MUT in Dietfurt an meiner Canon hatte, war es aber geschehen: ich wusste nun, was für Potential in dem Objektiv steckt, ich hatte die Bilder auf Platte, ich hatte die "Wirkung" des Objektivs im Hinterstübchen.

    Und dann habe ich einen scheinbar sehr vernünftigen Schritt getan: ich wollte "the best of" haben, nicht schon wieder Altglas, kein Zuiko, nein, ich besorgte mir als Upgrade auf das alte EF das ganz neue 100er IS USM L Macro. Ein super Objektiv.
    Aber: f/2.8. Es hatte einfach nicht die Bildwirkung, die 3D-haften Bildgestaltungsmöglichkeiten des Zuikos.
    Was soll ich sagen, das 100 L habe ich verkauft - mit Verlust, versteht sich - als ich das Zuiko für einen sehr guten Preis entdeckt habe. Ich MUSSTE das Zuiko haben. Das L-Macro von Canon ist natürlich weiterhin eine Referenz ... aber m.E. in einer anderen Klasse.

    Ich kann daher jedem, der das Zuiko vermeiden will, nur raten: nie ausprobieren.
    Geändert von praktinafan (10.09.2010 um 12:17 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2018, 17:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •