Danke Henry!

Deine Idee mit dem Abschleifen und Einsetzen eines neuen dickeren Aufnahmeblockes habe ich noch nicht gehabt. Bisher habe ich nur festgestellt, dass unter Original-Beibehaltung der anderen Teile wohl die Idee mit dem L-Bügel mir am geschicktesten erscheint. Wenn man aber wie von Dir vorgeschlagen den Blendenring entsprechend ausfräst, hätte man wohl genug Platz für die Befestigung eines solchen Blockes. Muß ich mir mal anschauen und gegen die L-Bügel Option abwägen.

Ich habe mir die alten FD-Mounts noch nicht im Vergleich zu den neuen FDs angeschaut. Kann durchaus sein dass die alten mit dem schönen Breechlook da stabiler sind. Wobei ja auch die neueren New FD Objektive durchaus langen Profi-Einsatz ausgehalten haben, ohne sich dabei einen schlechten Ruf als zerbrechlich einzuhandeln. Von dem her sehe ich kein echtes Problem des New FD - außer das er gegenüber den schönen Chromringen billiger aussieht.

Der Besitzer ist mit dem Objektiv ausgerutscht, und das hat den Bruch verursacht.
Das kollidiert jetzt etwas mit meinem Wunsch eine schön saubere Modifikation auf meine Webseite stellen zu können, da noch die Reparaturgeschichte voll mit rein spielt. Mein Gedanke an ein wirkliches Erstzteil für das komplette Tubus-Teil unter der Blende reizt mich schon sehr, nur bin ich noch ohne Fräse, und mit der hangehaltenen Dremel oder der unpräzisen Bohrmaschine stelle ich mir das nicht so amüsant vor. Das wäre mal ein Kauf-Grund für eine kleine Fräse mit Kreuztisch :-)