Ergebnis 1 bis 10 von 109

Thema: Canon nFD L 4/80-200mm_ das manuelle L-Zoom

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Canon nFD L 4/80-200mm_ das manuelle L-Zoom

    OK, sieht gut aus. Stimmt, f/4 ist gar nicht mal sooo dunkel, habe eben nochmal ausprobiert. Ich habe auch ein paar Zooms, die gehen bis f/5.6 (das merkt man dann schon) und hatte auch mal eines, das ging bis f/6.7 - da ging dann fokussieren kaum noch.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Canon nFD L 4/80-200mm_ das manuelle L-Zoom

    Hallo Henry,

    sieht verdammt gut aus!
    Übrigens: Die passende Sonnenblende heißt "BT-58" - vielleicht mal danach suchen.....

    LG
    Rudolf

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Canon nFD L 4/80-200mm_ das manuelle L-Zoom

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    sieht verdammt gut aus!
    Übrigens: Die passende Sonnenblende heißt "BT-58" - vielleicht mal danach suchen.....

    LG
    Rudolf
    Hi Rudolf,

    die BT-58 hab ich bereits, da das Canon FD 1,2/55mm SSC die gleiche S- Blende verwendet..

    Bei der Blende des Objektivs hingegen, ist es schade, dass diese noch "festhängt" und erst morgen gangbar gemacht wird.

    Da dieses Objektiv letztlich, anders als unsere neueren EF-L Linsen, auch eine Makro - Option besitzt, wollte ich die auch grad mal testen..
    Deshalb leider nur Offenblende des Objektivs.. aber wie ich finde unbearbeitet schon sehr, sehr gut für ein Zoom.





    LG
    Henry

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Canon nFD L 4/80-200mm_ das manuelle L-Zoom

    Hallo Henry,

    m.E. liegst Du mit der Sonnenblende falsch, hier die beiden Kandidaten (uns Kater wollte auch unbedingt aufs Bild):

    Name:  BS_58_BT_58..jpg
Hits: 1457
Größe:  59,8 KB
    BS-58 (an 1,2/55SSC) und BT-58

    LG
    Rudolf

Ähnliche Themen

  1. Manuelle Objektive auf der Canon EOS 5D
    Von Padiej im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 17.10.2018, 14:37
  2. Welches manuelle Zoom 24/28 - XX ist gut ?
    Von T. B. im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 09:28
  3. Canon 60D und Manuelle Objektive - Funktionierts?
    Von ShadowSAW im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 09:36
  4. Manuelle Linsen an der Canon EOS 5DMKII
    Von urmelchen im Forum Kameras
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 17:50
  5. manuelle Minoltaobjektive an Canon
    Von Herbert1950 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 21:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •