Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Dezentes leises fotografieren

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard Dezentes leises fotografieren

    Hallo!

    Ich frage mich gerade, was es außer M-Leica für Profi Systeme gibt, die ohne Spiegel auskommen.

    Ich kenne nur die DSLRs, aber wenn es eben leise sein soll, was gibt es da noch?

    Leica X1 könnte ich noch als Profigerät ansehen, aber dann?

    Sigma DP1 und DP2 (bei ISO 800 aber verrauscht) - zu langsam, sind m.M. nicht profitauglich
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Dezentes leises fotografieren

    Das dürften alle "Systeme" sein oder werden, die Wechselobjektive gestatten, einen Sensor haben und auf Meßsucherbasis oder künftig elektronische Viewfinder statt eines Spiegels setzen.

    Welche Systeme da aber bereits realisiert sind und wie die Qualität auf lange Sicht und damit in Bezug auf Haltbarkeit etc .. ausfallen. Ich weiß es nicht.

    In der Analogen Zeit war da noch das ausgezeichnete Contax G-System... mein Fotografenkumpel hat es noch herumliegen und nutzt es gelegentlich, weil der seine Filme eben durch die eigene Entwicklungsstraße jagt.. Ansonsten ist er auch nur mit der 1Ds von Canon unterwegs..

    Ansonsten denke ich, ist da nur das Leica M-System auf weitem Feld, das man ab der M8 wohl Digital nutzen kann. Aber in dem Segment heut kenne ich mich nicht mehr aus.

    LG
    Henry

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Dezentes leises fotografieren

    Wenn es auch auf Film sein darf, sind die Bessas und die Zeiss Ikon sicherlich profitauglich.
    Die klassische "Street Photography", die Domäne der unauffälligen Fotografie, gibt es ohnehin kaum noch.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Dezentes leises fotografieren

    Die Canon 7D im Liveview Modus ist auch leise.

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Dezentes leises fotografieren

    Hallo Peter,

    da müssen wir erst einmal festlegen, was Du unter professionell verstehst....

    Gehe ich davon aus, dass mit dem Foto "Geld verdient" werden soll, so gibt es eine Menge kompakter Digitalkameras, die sich hierfür eignen.
    Ich hatte letztens eine Canon S90 in der Hand, klein, leicht, leise und 10MP, die sehr brauchbar sind.
    Hiermit kann man dezent und unauffällig zu sehr guten Fotos kommen. Ein "normaler" Zeitungsreporter wird die meisten seiner Fälle damit abdecken können.

    Dann gibt es noch - neudeutsch - den Evil-Markt, der gerade regelrecht explodiert. Da könnten auch "Spielzeuge" mit noch größeren Sensoren kommen - mal sehen. Ob diese aber "dezent" sind, kann ich nicht beurteilen....

    Und Leica-M: Kenne ich nur analog - war klasse - aber digital - keine Erfahrungen.

    LG
    Rudolf

  6. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Dezentes leises fotografieren

    Rudolf, ich meine Modelle, die profifähig sind.

    Wetterfest, schnell, 2 Kartenslots, gutes AF-System, gute Dynamik, wenig Rauschen
    und mit Manuellen Einstellrädern, wie die Leica X1, M8, M9.

    Die EVILs sind alle nett, aber ich sehe da noch kein "Profi-Gerät".

    Live View bei einer DSLR ist auch schon ein Weg, aber hier fehlt der AF.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.06.2010
    Ort
    Osterode
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Dezentes leises fotografieren

    Hallo Padiej,

    also AF mit den Leica M Modellen wird wohl eher nichts. Genau deine Frage habe ich mir auch schon mal gestellt, wobei es mir nicht wichtig ist ob es sich um ein "Profigerät" handelt, sondern eher darum eine kleine unauffällige Kamera zu haben, die trotzdem über einen großen Sensor (APS-C) verfügt.

    Die EVILs sind hier sicherlich ein guter Ansatz, sind aber preislich doch min. DSLR Niveau.

    Die Leica M9 ist natürlich ein Traum, wird es aber wohl ihres Preises auch bleiben.
    LG Jens
    Pentax ist*DL2

  8. #8
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Dezentes leises fotografieren

    Ich glaube, Henry kann es bestätigen, dass die Leica M-Klasse mit dem Messsucher sehr schnell zu fokussieren sind.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.06.2010
    Ort
    Osterode
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Dezentes leises fotografieren

    Leider konnte ich noch nie eine Leica M testen, aber auch ich gehe davon aus, daß man mit den Dinger auch ohne AF sehr gut zurecht kommt.
    LG Jens
    Pentax ist*DL2

  10. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Dezentes leises fotografieren

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Rudolf, ich meine Modelle, die profifähig sind.
    Hallo Peter,

    ja, wenn Du "wetterfest, schnell, Kartenslots...." willst, dann ist die genannte Canon S90 natürlich nichts.

    In meiner - doch schon etwas längeren - "Fotogeschichte" habe ich zwei Fotografen kennengelernt, die (als Zeitungsreporter) komplette Geschichten mit einer Rollei 35 "abgewickelt" haben.
    Die Unterschiede zu den Kollegen mit ihren (damaligen) Nikons waren nicht zu sehen....
    Klar, wenn es um Sport geht, dann ist "die Kleine" nichts - die Leica-M aber auch nicht.

    LG
    Rudolf

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fotografieren in Messehallen
    Von yachty im Forum Fotografieren
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.03.2017, 20:40
  2. Fotografieren auf dem Wasser?
    Von myers im Forum Allgemeines
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 19:36
  3. Regen fotografieren
    Von k2_ im Forum Fotografieren
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 19:06
  4. Fotografieren mit Blitz
    Von Inge im Forum Fotografieren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 21:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •