Geändert von hinnerker (11.09.2013 um 22:18 Uhr)
Geändert von hinnerker (11.09.2013 um 22:18 Uhr)
Hallo Canono,
wenn das Teil ansonsten in Ordnung ist, schicke das Teil zu Philipp Urban,
der repariert das für bummelig 20-30 Euro und ist schnell. Über die Kosten würde ich mit dem Verkäufer nochmal sprechen und ihn sich dran beteiligen lassen.
Die Anschrift
Philipp Urban
Ludwigstr. 99
04315 Leipzig
[email protected]
Das Geld würde ich investieren, bevor Du da selbst was "verreißt"..
Und eine Blende sollte sich, egal an welcher Kamera ohne hinsehen zu müssen schon schnell den Schließbewegungen anpassen und nicht hakeln oder verzögern. Die Geschwindigkeit ist entscheidend. Vor allem wenn Du es nicht kontrollieren kannst ohne die Kamera vom Auge zu nehmen.
Eine flinke Blende ist immer Pflicht !! Selbst wenn Du den Stößel nicht brauchst, so musst sie sich schnell der Drehbewegung des Blendenringes bei eingedrehtem Stößel anpassen. tsss
Gerade beim 180er Sonnar gibt es, sobald eine Blendenlamelle vorsteht, zwangsläufig "Blendensalat"... hier müssen intern Schrauben nachgezogen werden.
LG
Henry
Geändert von hinnerker (11.09.2013 um 22:18 Uhr)
@praktinafan
sorry, aber da muss ich hinnerker recht geben.
Ich habe echt nicht jedes mal lust, vorne ins Objektiv zu gucken, ob die Blende richtig sitzt.
Zumal ich es wahrscheinlich ständig vergessen würde, und mich dann im nachhinein wundern würde was mit dem Bild nicht stimmt.
trotzdem vielen Dank!
@hinnerker
Danke für den Link!
Das lasse ich mir nochmal durch den Kopf gehen.
Grüße
canono
Geändert von hinnerker (11.09.2013 um 22:18 Uhr)