messbar sind erhöhte werte selbst durch den metallschlitzverschluss einer praktica. eindeutig erhöhte werte sind auch feststellbar, wenn ich das objektiv mit einer zeitung "abschirme".
Die Alphastrahlung hat auf lebendes Gewebe durch ihre Ionisierungsfähigkeit eine besonders hohe schädliche Wirkung, jedoch besitzt sie in Luft eine Reichweite von nur wenigen Zentimetern und kann durch ein einfaches Blatt Papier vollständig abgeschirmt werden (den gleichen Zweck erfüllen die obersten abgestorbenen Hautschuppen) http://de.wikipedia.org/wiki/Ionisierende_Strahlung
was die damals wirklich alles dem glas hinzugefügt haben, wer weiss das so genau ? auf jeden fall verfärbt sich glas auf dauer, wie man am ojektiv selbst sieht, bedingt durch radioaktive strahlung. warum sollte es auf sensor/sensorglas keinen einfluss haben ? aber im prinzip muss eh jeder selbst wissen, was er damit tut.

ein Rikenon 1:1,4/55 mm mit gelb-bräunlicher Vergütung
mein helios zeigt an der vorderlinse auch eine gelbliche färbung, strahlt aber in keinster weise