Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Lagerung von Objektiven

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Viernheim
    Alter
    55
    Beiträge
    111
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Lagerung von Objektiven

    Da Kobaltchlorid (Cobalt(II)-chlorid) als krebserzeugend sowie fruchtschädigend gilt und möglicherweise erbgutverändernd ist, sollte man stattdessen Silicagel verwenden. Gesundheitlich unbedenklich, bei 120°-150°C im Backofen regenerierbar. Z.B. hier gibt es schönes, buntes Silicagel.
    Das habe ich gerade gefunden, mit Anleitung und Mengenberechnung.

    Edit: Nach Zeiss soll die Luftfeuchtigkeit des Objektiv-Lagerortes zwischen 30 und 60% liegen. (http://www.zeiss.de/photo -> Carl Zeiss Photo HP -> Service und Support -> Fungus bei Objektiven)

    Edit2: @Fraenzel
    Trockenmittel trocken blau / beladen rosa -> Kobaltchlorid
    Trockenmittel trocken orange / beladen blau -> Silicagel

    Grüße
    Dirk
    Geändert von DirkZ (25.08.2010 um 20:08 Uhr) Grund: zeiss ergänzung

Ähnliche Themen

  1. Lagerung alter Kameras und Linsen
    Von rgiw im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2017, 21:17
  2. Zeiss Distagon 28mm f/2.8 Lamellen ölig und unbeweglich - Reparatur und Lagerung ???
    Von mad_marty im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.01.2016, 15:45
  3. Farbdarstellung von Objektiven
    Von ralf3 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.06.2015, 17:29
  4. Wertverlust von Objektiven
    Von Keinath im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 12:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •