Hallo Herbert,
so ganz teile ich Henry´s Einschätzung nicht. Ohne Wind sind Makroaufnahmen am Balgengerät sehr, sehr gut machbar. Und es gibt Wetterlagen, da weht eben kein Wind. Das Arbeiten mit dem Balgengerät setzt allerdings sehr viel Ruhe beim Komponieren einer Makroaufnahme voraus. Das ist aus meiner Erfahrung das A und O in der Makrofotografie. Heutzutage muß alles schnell gehen - so auch dieses Genre der Fotografie und dafür gibt es eben gute bis sehr gute Makroobjektive, aber die haben im allgemeinen eine feste Brennweite und kosten so Einiges. Am Balgengerät kann man dagegen verschiedene Brennweiten - für kleines Geld - anbringen. Hier sehe ich den großen Vorteil eines Balgen.
Hier mal ein Beispiel mit dem Balgenkopf Noflexar 1:4/105 mm
![]()


Zitieren