dieses tolle Objektiv hatt ich auch schon an der Kamera. Aus Dummheit habe ich es verkauft.
dieses tolle Objektiv hatt ich auch schon an der Kamera. Aus Dummheit habe ich es verkauft.
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
Ich habe es nach einem Test gegen das Rikenon 1.4/55mm, das Yashica 1.4/50mm und dem Summilux 1.4/50mm einfach wieder verkauft.. strahlte wie "Harrisburg"..
LG
Henry
und, waren alle drei besser als das Zuiko oder warum strahlst Du wie`n Kraftwerk?![]()
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
Im Thread "Testvorlauf Summilux" hatte ich mal den Vergleich mit den weiteren 50ern durchgeführt.
Es gefiel mir einfach nicht gegen die anderen. An weißer Schrift überstrahlte das Teil deutlich mehr als die anderen Probanden. Hat zwar eine sehr gute Schärfe.. aber das war es dann schon.
Wer es mag.. Bokeh ziemlich unrund, ab Blende 2 ziehen die anderen Kandidaten dran vorbei.. Es besticht erstmal durch seine Offenblendschärfe.. mehr nicht.
LG
Henry
na denn, ich werde mir da mal selbst ein Bild machen.
Soeben habe ich eine "richtige Silbernase" 50 1.4 gekauft. Ich werde berichten und Bilder machen mit den unterschiedlichen Blenden. Mal sehen ob bei unterschiedlicher Kameras (Deine und meine) und vielleicht einem "freudigen Freitag Objektiv" auch unterschiedliche Bilder heraus kommen
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
Daher mein deutlicher Hinweis: Seriennummer über 1.100.000 ist deutlich besser.
Die Silbernase wirkt vergleichsweise "antik" in den Bildergebnissen, auch charmant, aber etwas limitiert (Koma, Randabfall).
@hinnerker: recht so, Gurken schnell wieder raus!
dann muss das von mir gekaufte ja sehr antik sein mit der Seriennummer 198756
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
??? Du sprichst in Rätseln ???
E-30 mit Crop x 2 und alte EOS 5D, die ich nicht mehr habe.
Für Deine Crop - Kamera dürfte sich das Problem nicht großartig stellen. Die nutzt einfach nur den Sweet-Spot, also die Mitte des Ganzen... aber glühen sollte sich finden lassen.. grins.
Bevorzugt weißes Fensterkreuz im Sonnenlicht bei Offenblende und dann mal nach Blausäumen im Fensterkreuz gucken.. viel Spaß dabei.
LG
Henry
welcher Teil meines Geschreibsels ist denn für Dich ein Rätsel?
Ich meinte, Du hast mit Deiner Kamera und Deinem Objektiv getestet ich teste mit meiner Kamera und meinem Objektiv. Da kann doch schon etwas anderes dabei heraus kommen, egal welches Motiv wir wählen.
Vieleicht sieht mein Equipment das ja andersEs gefiel mir einfach nicht gegen die anderen. An weißer Schrift überstrahlte das Teil deutlich mehr als die anderen Probanden. Hat zwar eine sehr gute Schärfe.. aber das war es dann schon.
Wer es mag.. Bokeh ziemlich unrund, ab Blende 2 ziehen die anderen Kandidaten dran vorbei.. Es besticht erstmal durch seine Offenblendschärfe.. mehr nicht.
LG Santos
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
Bin zwar kein Gurkenhändler, aber 3 Stück von den Dingern hatte ich nun doch schon durchlaufen hier. Das gab sich nicht viel in den Exemplaren am KB.
Im Übrigen hatte ich dieses Objektiv erstmalig gekauft, weil hier alle so nett davon schwärmten. Was blieb war die Ernüchterung nach meinem persönlichen Test gegen die anderen Kandidaten.
LG
Henry