Ergebnis 1 bis 10 von 324

Thema: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

Baum-Darstellung

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Hier noch ein paar Bildchen mit dem Tokina vom heutigen Tag. Ich hatte es zusammen mit dem APO Lanthar im Koffer. Mit dem APO Lanthar hatte ich aber Elektronik-Probleme.
    Ständige Fehlermeldungen eines absurden ERR01.. die Blende ratterte dann irgendwie vor sich her und öffnete nicht mehr. Lanthar von der Kamera.. ausschalten.. ging wieder nach einiger Zeit.
    Mir aber zu nervig.. deshalb das Tokina..









    Gruselige Gesellen...

    Zum Abschluss noch ein wenig vom Pferdesport, damit man auch sieht, das man mit dem Tokina zügig fokussieren kann und der Schärfepunkt quasi einrastet..
    Erstmal die Umgebung..



    Und dann "Action" beim Ringreiten.. da musste ich aufpassen, das mich die Pferde nicht umrannten...






    Ich beende damit die Vorstellung des Tokina M90 AT-X 2.5/90mm und ziehe folgendes Fazit:

    Das Tokina ist ein Klasse Objektiv, das für noch geringes Geld ganz vorn mitspielt. Es braucht sich nach meiner Ansicht vor keinem Objektiv in dieser Klasse verstecken.
    Gegen die weiteren von mir getesteten Makro alter Tage wie die Kiron, dem Vivitar/Panagor sticht es eindeutig ob seiner Leistungen hervor.
    Gegen das rund 1000 Euro teuerere APO Lanthar 2.5/125mm kann es erwartungsgemäß wegen der apochromatischen Korrektur nicht mithalten und produziert doch geringe Blausäume.
    Für ein Objektiv aus 1985/86 ist dieses Objektiv so hervorragend, das es sogar heute noch voll mithalten kann. Ich denke, es wird kaum ein Objektiv aus den alten Tagen geben, das so eindrucksvoll unter Beweis stellt, das eine Objektivrechnung gelungen ist.

    Das schöne Bokeh das dieses Objektiv liefert, die ungeheuere Schärfe und die Mikrokontraste sind phantastisch, das Handling einfach und genial. Im Sucherbild meiner EOS 5D erzeugt es ein helles und klares Bild, läßt sich kinderleicht scharfstellen durch das "einrasten" bei Schärfe.

    Es ist nach meiner Ansicht ein unbedingte Kaufempfehlung.

    LG
    Henry

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Welcher Telekonverter für "Bokina"?
    Von realmatrix im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.02.2021, 17:09
  2. Leica Elmarit-R 2.8/90mm "Portraittele"
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 18.01.2018, 07:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •