Ergebnis 1 bis 10 von 169

Thema: LEICA Summicron R 2.0/50 mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.03.2010
    Alter
    56
    Beiträge
    32
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ich muss mir unbedingt Zeit nehmen, und meine 50er vergleichen. Leider habe ich zu viele :-(
    Oh oh, so weit darf es bei mir nicht kommen. Eigentlich komisch, dass sich doch schon einige angesammelt haben, wo 50 mm doch eigentlich eine "Zwischenbrennweite" ist, die für alles passt, aber für nix so richtig optimal. Ich mag halt den Offenblenden-Look der lichtstarken Objektive sehr gern bzw. schöne Bokehs.

    Gruß

    Stefan

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Zitat Zitat von lichtstrom Beitrag anzeigen
    ... wo 50 mm doch eigentlich eine "Zwischenbrennweite" ist, die für alles passt, aber für nix so richtig optimal.
    Tja, das mit den 50ern ist schon so eine Sache: manchen erscheint die Brennweite langweilig, richtig eingesetzt kann sie aber (am KB) alles zwischen 35 und 100mm ersetzen, rein von der Bildwirkung her.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Leica Summicron-C 2/40
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.07.2023, 15:04
  2. Leica Summicron-R 50/2
    Von das_tanzende_ES im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 06:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •