Hier http://www.digicamclub.de/showthread...tete-Objektive hatten wir das mal ansatzweise versucht. Aber da sich alte Threads nicht editieren lassen, ist das mehr oder weniger für’n![]()
Hier http://www.digicamclub.de/showthread...tete-Objektive hatten wir das mal ansatzweise versucht. Aber da sich alte Threads nicht editieren lassen, ist das mehr oder weniger für’n![]()
Super !
Meine Exel - Liste ist auch im fertig werden. Dann haben wir schon 2 Übersichtstabellen.
Ich bin halt ein Techniker und mag alles in Exel - Form.
Da kann man immer ändern, sortieren usw.
Es sind an die 300 Linsen, die wir schon durch haben.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Man könnte den Beitrag doch einfach anheften, die alten kann man ja mal aussortieren. Vielleicht gleich Excel-Tabelle drinne (als Download, denke mal da stehen am Ende viel detailliertere Informationen drinn).Tolle Arbeit, Pascal. Aber ich denke, in ein paar Wochen ist sie in den Tiefen der Threads und Kommentare verschwunden. Wir benötigen also ein ganz spezielles Unterforum für solche Dinge. Das allerdings wäre eine Frage an Marc und Krebs-Stefan...
LG Pascal
Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr
Altglas Phase ?Alle abgeschlossen !
Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Sehr gut.
Pascal, danke noch einmal !!!
Das war eine tolle Idee.
Endlich finde ich schnell die Tests, denn manchmal weiß ich nicht, gibt es schon einen Thread von der Linse ???
Soll man einen neuen machen, oder einen alten suchen ???
Bei der Forum Such Funktion kommt nämlich immer viel heraus, aber nie das, was ich suche.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hi Pascal..
prima Arbeit. Viel Zeit hast Du da in die Zusammenstellung investiert. Begeisterung.
Die nachfolgenden Ausführungen sollen die Anerkennung Deiner geleisteten Arbeit nicht schmäler, kann es auch nicht, denn die Mühe, die Du Dir da gemacht hast.. verdient absoluten Respekt.
Ich fände es insgesamt aber schon besser, wenn es eine DCC interne Lösung geben würde, statt nach extern zu verlinken, denn externe Seiten können "verloren" gehen.
Wir alle kennen den "ERR 404" wenn eine Seite vom Netz ist. Insofern bin ich eher ein Freund von einer integrierten und editierbaren Tabelle, in welche die Links frei editiert werden können, wenn Threads überholt sind, insgesamt durch Bilderverlust etc.. hinfällig geworden sind usw..
Sollte nach meiner Ansicht schon mit Boardmitteln gemacht werden.
LG
Henry
Wie geschrieben, mache ich eine Tabelle im Exel Format.
Die kann dann ein jeder haben.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hatte ich auch erst überlegt, nur hab ich jetzt einen bedeutenden Vorteil. Ich hab auf der Seite und vor allen in der Datenbank Administrationsrechte. Die Liste von mir ist ein Datenbank auszug der sich einfach täglich erweitern lässt. Falls ich die Seite irgendwann aus welchen Gründen auch immer vom Netz nehmen muss kann ich die Daten schnell exportieren und euch weitergeben. Wäre viel zu schade wenn die Liste verloren geht. Insgesamt war das zum jetzigen Zeitpunkt die nachhaltigste Lösung. Außerdem möchte ich mittelfristig noch andere Quellen als den DCC aufzählen. Soll eher zum Linsen Almanach werden *g*Ich fände es insgesamt aber schon besser, wenn es eine DCC interne Lösung geben würde, statt nach extern zu verlinken, denn externe Seiten können "verloren" gehen.
Wir alle kennen den "ERR 404" wenn eine Seite vom Netz ist. Insofern bin ich eher ein Freund von einer integrierten und editierbaren Tabelle, in welche die Links frei editiert werden können, wenn Threads überholt sind, insgesamt durch Bilderverlust etc.. hinfällig geworden sind usw..
LG Pascal
Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr
Altglas Phase ?Alle abgeschlossen !
Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)
Hi Pascal,
so ist das aber alles Personengebunden und man muss darauf achten, ob diese Dinge von Dir "gepflegt" werden. Zudem wäre eine hier im Forum frei von jedem editierbare Tabelle sicherlich dauerhaft besser "einpflegbar" denn es schauen schon die Leute aus dem Forum da rein. Und ob Du Dir auf Dauer eine permanente Link-Pflege antun willst..gerade dann, wenn es Forumsübergreifend sein soll... abwarten.
LG
Henry