Ein jeder von uns hat sicherlich schonmal mit dem Gedanken gespielt, den ganzen Ramsch zu verscherbeln und auf ein minimalistisches System zu wechseln.
Bei mir ist es oft genug der Gedanke, den ganzen Quatsch auf eine Leica M9 und einige wenige Linsen zu reduzieren. Quasi "back to the roots" nur mit Digitalanschluss.

Dann aber siegt die Vernunft, die sagt, wohin willst Du dann noch mit Deiner Neugier in Bezug auf die alten Schätze?

Selbst wenn ich das dann täte, über kurz oder lang käme doch wieder ein "Canon - Probier-Set" ins Haus.

Also bleibe ich bei meinem Gerödel, versuche aber seit langer Zeit schon erfolgreich, das Ganze nicht ausufern zu lassen und es auf 20 Linsen zu beschränken. Dies gelingt leider phasenweise nicht und es bilden sich neben den Leicas doch wieder "Überhänge" mit eigenem Charme. Wobei mir da einfällt... es wird Zeit, wieder auszumisten.
Insofern rede ich mir ein, dass es auch etwas Gutes hat, dass diese FL Objektive sich nicht umbauen lassen wie gewünscht. Gerade dabei wäre dann die Gefahr aufgetreten, sich mit den alten Dingern "voll zu saugen", da die ja für ziemlich dünnes Geld erhältlich wären.

LG
Henry