Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Carl Zeiss Flektogon 20/4

  1. #11
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Flektogon 20/4

    Jetzt sollte es passen!!!
    Willi !!!! Du bist schlauer .... denn was nützt es, wenn er mein Tessar befeilt
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #12
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Flektogon 20/4

    Ich würde ja mit dem Abschleifen noch warten bis der Adapter da ist.
    Man weiß nie genau, wie die Linse im Adapter sitzt. Im Endfeffekt muss man die Nase des Bajonetts abfeilen, die im Adapter "oben" sitzt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #13
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Flektogon 20/4

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich würde ja mit dem Abschleifen noch warten bis der Adapter da ist. Man weiß nie genau, wie die Linse im Adapter sitzt.
    Ein guter Ratschlag!

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Im Endfeffekt muss man die Nase des Bajonetts abfeilen, die im Adapter "oben" sitzt.
    Nicht ABfeilen, sondern BEfeilen, bitte!

  4. #14
    Ist oft mit dabei Avatar von Chrisly
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    355
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    33
    Erhielt 142 Danke für 24 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Flektogon 20/4

    Würde es sich jemand trauen für mich zu machen? Porto würde ich übernehmen.. Das habe bssl Muffensausen es selber zu machen... :(

  5. #15
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Flektogon 20/4

    Ich habe es einmal an meinem Steinheil gemacht. Aber frage doch Willi mal. Er hat das schon öfters gemacht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #16
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Flektogon 20/4

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Nicht ABfeilen, sondern BEfeilen, bitte!
    Stimmt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #17
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Flektogon 20/4

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ... doch Willi mal. Er hat das schon öfters gemacht.
    Stimmt. Aber wirklich darum reißen will ich mich um den Feiljob nicht. Wenn’s wider Erwarten schief laufen sollte: wer haftet?

  8. #18
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Flektogon 20/4

    Zitat Zitat von Chrisly Beitrag anzeigen
    Würde es sich jemand trauen für mich zu machen? Porto würde ich übernehmen.. Das habe bssl Muffensausen es selber zu machen... :(
    Dann lass die Muffe sausen. Risiko ist immer.. das abzuwälzen aber nicht die feine Art.
    Und nahezu generös ist dieses Angebot ja.. "ich übernehme das Porto, wenn ihr die Arbeit macht"... cool, sonst zahlen andere wohl noch das Porto oder, hallo?
    Geändert von hinnerker (08.07.2010 um 06:01 Uhr)

  9. #19
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Flektogon 20/4

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Anhang 9348

    Oberseite Objektiv, wo der (Blenden-Distanz) Strich ist.
    Eie heißt eigentlich dieser Strich, der Blende und Distanz zeigt ??? Hat der einen Namen?
    Entfernungsindex

  10. #20
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Flektogon 20/4

    Ein Mann ist ein Mann, wenn er BaumKindHaus und dann noch ein Objektiv befeilt hat !!!!!
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/20 mm - M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 04.12.2019, 19:30
  2. Carl Zeiss Flektogon 20 mm / 2,8 MC
    Von kante im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 16:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •