Im Moment hab ich (noch) beide. :nanu:
Abgesehen vom "ultrareren" Weitwinkel nehmen sich die beiden nicht soo viel.
Da ich ab und an die Bauten meiner lieben Frau (Bäder) dokumentiere, wollte ich
soviel WW wie möglich.
Das 15-30 ist in dieser Hinsicht sogar besser geeignet, da bei 12mm die Randbereiche
doch schon sehr langgezogen werden. Also nehme ich lieber so um die 14mm.
Auch die Mittenschärfe ist bei beiden ok. Ränder werden auch bei beiden erst ab >F8
besser. Und das 15-30 verzeichnet noch etwas mehr.
Erschreckend leicht sind beide. Wenn man dagegen in der anderen Hand ein kleines Leica 28 hat, fragt man sich, woraus eigentlich die Gläser in den Sigmas gemacht sind (Plaste?).
Abgesehen davon, daß ich die Farbwiedergabe der Sigmas nicht so sehr mag, ist alles in Ordnung.
Wer aber den SWW des 12-24 nicht unbedingt für teures Göld erkaufen will, dem sei das 15-30 (daß es öfter zwischen 200 und 250 Ösen zu erwerben gibt) nahegelegt.
Wer auch eins haben will, darf sich gern bei mir melden...
@ Carsten: Viel Freude mit dem guten Stück! Es gibt genug zu experimentieren.
Anbei: Vergleich 12mm und 15mm (Untergrenze von beiden Objektiven)



Zitieren