Dito, hier macht der c't so schnell niemand was vor.
Seit dem Artikel 1995 über SoftRAM ist die c't für mich DIE deutsche Computerzeitschrift.
Dito, hier macht der c't so schnell niemand was vor.
Seit dem Artikel 1995 über SoftRAM ist die c't für mich DIE deutsche Computerzeitschrift.
Hi,
ich lese die C`t regelmässig und finde sie sehr gut auch die Sonderhefte.
Das Aussagen der Schreibers des Artikels sind ja nun keine unumstösslichen Tatsachen er schreibt ja auch das er sich dem Thema MF-Linsen damit das erste mal gewidmet hat.
Ich habe noch in keiner anderen "Foto" Zeitschrift so einen Artikel gesehen und glaube auch nicht das sie es je grossartig tun werden denn dies Zeitschriften leben nicht nur von den Lesern sondern auch von den Firmen die Anzeigen schalten und das sind in "Fach"Zeitschriften nun mal oft wie hier die die ihre neuen Objektive verkaufen wollen die wollen sicher nicht hören das ihre so tollen Objektive gegen Altgläser alt ausschauen.
LG Lutz
Oly-Fanatiker
" Olympus - der Schärfe wegen "
[SIGPIC][/SIGPIC]
Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml
Lassen wir mal die Kirche im Dorf..
es gibt da schon eine Menge netter Objektive heutzutage.. und es ist nicht jedes Altglas "glänzend"..
Bleiben wir bei dem Terminus "Alt".. die Altgläser können in den meisten Fällen sehr gut mithalten (zumindest im hochpreisigen Segment), aber das die neuen Objektive in der entsprechenden Klasse nun "Alt" ausschauen, würd ich mir dahergesagtem Spruch schon "verkneifen".
Und das nun der DCC nicht genannt wurde, tut letztlich auch niemandem weh..
Die c't ist schon gut.. und weil sich ein Thema wie manuelle Objektive an DSLR langsam ein wenig in das Bewusstsein einiger "sparsamer" Menschen den Weg in die Köpfe der Leute gefunden hat, bedeutet dies noch lange nicht, dass der DCC nun in diesem Segment eine Wichtigkeit hat, und andererseits auch nicht, dass die neuen Gläser "alt" ausscheuen.
Dies kann ich weder vom 70-200 noch von einigen weiteren Canon L Linsen behaupten.
LG
Henry
Völlig richtig. Ich denke aber, dass er in seiner Recherche durchaus hätte einmal in einigen Foren einige Meinungen hätte abfragen können, oder?
Es gibt inzwischen richtig viele Menschen, die weitreichende Erfahrungen mit manuellen Linsen an DSLRs gesammelt haben. Allerine im DCC gibt es mindestens ein halbes Dutzend überaus erfahrener Anwender...
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hi,
das mit dem "Alt" aussehen bezog sich ausschliesslich auf den Test in besagtem Sonderheft.
LG Lutz
Oly-Fanatiker
" Olympus - der Schärfe wegen "
[SIGPIC][/SIGPIC]
Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml