Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Es ist wirklich unglaublich!

  1. #11
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Es ist wirklich unglaublich!

    Zitat Zitat von Santos Beitrag anzeigen
    ich meine mit Linse A1 und B2

    LG Santos
    Ja, stimmt. Gut gesehen. Was hat's verraten?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #12
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Es ist wirklich unglaublich!

    ich habe, noch einmal die Schärfe der Bilder verglichen und festgestellt, dass bei A1 am rechten unteren Blatt der Blüte ein weißer Punkt fehlt dieser Punkt ist bei A2 zu sehen. Bei Bild B2 habe ich lediglich festgestellt, dass der braune Punkt im oberen Teil schwächer ist als bei B1 Das wars dann.

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  3. #13
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Es ist wirklich unglaublich!

    Ich hatte ein Flektogon (als Beifang) mit defekter Rücklinse, kam schon so an, war nicht meine Schuld. Bei Offenblende war ein leichter Nebel zu erkennen, erst abgeblendet auf f8 war dann ein Fleck zu sehen (1/5 des Bildes).

    Wie kommt der Bruch im Glas bei f8, Carsten?
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #14
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Es ist wirklich unglaublich!

    Faszinierend! Ich hätte den Scherbel als irreparabel in die Tonne gekloppt, denn mit sowas hätte ich nicht gerechnet. Nicht schlecht.

  5. #15
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Es ist wirklich unglaublich!

    Ich finde A2 und B1 etwas kontrastreicher und deswegen würde ich sagen diese sind ohne den Filter gemacht.
    Ich hoffe dass Du bei allen Paaren die gleichen Einstellungen hattest.

    Wobei ich auch noch ein Problem der Vergleichbarkeit sehe: Du hast die Aufnahmen ohne den defekten Filter einfach so mit der Naheinstellung des Objektives gemacht?
    Da könnte ich mir vorstellen, dass die Qualität des Objektives schlechter ist, als bei Unendlich-Einstellung (und Bild aus dem Unendlichen dank Vorsatzlinse) und Nahlinse.
    Ideal wären dazu natürlich zwei identische Vorsatzlinsen, einmal mit und einmal ohne Defekt - aber die zweite identische Vorsatzlinse hat man meist nicht - außer der Vater war Stereo-Fan :-)

    Es ist schon oftmals erstaunlich wie wenig sich ein solcher kapitaler Defekt auswirkt. Anderseits gibts dann auch Situationen, in denen sich kleinere Probleme richtig böse aufs Bild auswirken.
    Ich hab ein FD 300/2.8, da war leider Pilz drin - und leider sieht man in den Lichtflecken von unscharf abgebildeten Spitzlichtern zum Teil den Fungus.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #16
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Es ist wirklich unglaublich!

    Frontlinsenschäden sind nach all dem, was ich bisher im www gelesen und gesehen habe, die unkritischsten (solange nicht gegen die Sonne gehalten wird). Fehler im Objektiv und vor allem an der Rücklinse können, müssen aber nicht fatale Auswirkungen zeigen.

  7. #17
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Es ist wirklich unglaublich!

    Was mich irritiert: A2 schein im Vergleich zu A1 überbelichtet, die hellen Bildstellen reißen aus. Gleiche Belichtung?

  8. #18
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Es ist wirklich unglaublich!

    Leute, das ist kein wissenschaftlicher Test, sondern einer, der unter unkontrollierten Bedingungen (draussen, wechselndes Licht etc.) durchgeführt wurde und nur aufzeigen sollte, dass man auch mit einer Linse, die (wie Heiko völli nachvollziehbar schreibt) man eigentlich "in die Tonne kloppen würde", immer noch Bilder machen kann, denen man diesen heftigen Fehler kaum ansieht.
    Rückschluss daraus ist, dass man wegen kleinerer Kratzer an der Frontlinse keine argen Bauchschmerzen bekommen sollte.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #19
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Es ist wirklich unglaublich!

    Ich bin verblüfft, dass man von dem Riss absolut gar nichts auf den Bildern erkennen kann. Zumindest kleinste Bildfehler hätte ich erwartet.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  10. #20
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard AW: Es ist wirklich unglaublich!

    *g* schönes Thema, kennt ihr den Link schon:

    http://www.lensrentals.com/news/2008...ment-scratches

    Das ist ein Kratzer!
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie gut ist das Summicron R 50mm wirklich?
    Von Fleckintosh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 06.03.2015, 22:59
  2. Manchmal ist es wirklich nicht zu verstehen...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.07.2012, 19:14
  3. Ist das wirklich M39??
    Von das_tanzende_ES im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 09:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •