Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 63

Thema: Blödes Mißgeschick

  1. #51
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Hallo Achim,
    das stimmt mit Sicherheit so wie Du das beschreibst.
    Doch das ist nur ein Problem. Das zweite ist der lange Stift, links auf dem Bild, der in das Objektiv geführt wird und die Blendenlammellen (heißt das so?) öffnet und schließt. Ich konnte das nie so platzieren, dass es diese Aufgabe erledigte.

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  2. #52
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    22.12.2009
    Alter
    55
    Beiträge
    43
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Hallo Santos,

    der Stift gehört wahrscheinlich zwischen den abgestuften Bolzen und den gebogen Blechnippel Deines 1. Bildes. Wenn Du dort mal mit 'nem Schraubendreher hin- und her geschoben hättest, hätte sich die Blende bewegen müssen. Das runde Langloch ist der Verstellbereich. Ich kenne das Ganze nur andersrum, sprich den Bolzen an der Blende und im federnden Hebel des Rückdeckels eine Aussparung, wo der Bolzen geführt wird. Falls die M/A-Umschaltung auch nicht geht, hast Du natürlich das Gefühl, dass Du es falsch montiert hast. Die kann man aber an der Mechanik des Rückdeckels prüfen. Wenn mann auf A stellt und den Pin drückt, muß der Hebel sich bewegen, wenn Du keine Offenblende einstellst.

    LG Achim

  3. #53
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Zitat Zitat von ekel alfred Beitrag anzeigen
    Hallo Santos,

    der Stift gehört wahrscheinlich zwischen den abgestuften Bolzen und den gebogen Blechnippel Deines 1. Bildes. Wenn Du dort mal mit 'nem Schraubendreher hin- und her geschoben hättest, hätte sich die Blende bewegen müssen. Das runde Langloch ist der Verstellbereich. Ich kenne das Ganze nur andersrum, sprich den Bolzen an der Blende und im federnden Hebel des Rückdeckels eine Aussparung, wo der Bolzen geführt wird. Falls die M/A-Umschaltung auch nicht geht, hast Du natürlich das Gefühl, dass Du es falsch montiert hast. Die kann man aber an der Mechanik des Rückdeckels prüfen. Wenn mann auf A stellt und den Pin drückt, muß der Hebel sich bewegen, wenn Du keine Offenblende einstellst.

    LG Achim
    +1... so hätte es laufen müssen.

    LG
    Henry

  4. #54
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    22.12.2009
    Alter
    55
    Beiträge
    43
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    +1... so hätte es laufen müssen.

    LG
    Henry
    ...sollte nur 'n Tipp für's nächste Mal sein. Hab nach dem Abschicken schon gezweifelt, ob es net zu 'lehrmeisterlich' klingt für 'Ist noch neu hier' Hab am ersten Pentacon bestimmt paar Stunden zugebracht, bis es wieder richtig zusammen gebaut war
    LG Achim

    "Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung – klar, einleuchtend und falsch."
    -- H.L.Mencken

  5. #55
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Hallo Achim,

    wenn es hilft, kann es gar nicht zu lehrmeisterlich sein. Die Anzahl deiner Beiträge haben damit nicht das geringste zu tun.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  6. #56
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    wenn es hilft, kann es gar nicht zu lehrmeisterlich sein. Die Anzahl deiner Beiträge haben damit nicht das geringste zu tun.
    das finde ich auch. Wenn es auch mir nicht geholfen hat, ich hatte es ja schon vorher weggeschickt, wird es möglicherweise anderen helfen. Ich werde berichten, wenn das Objektiv von der Firma Olbrich zurück ist.

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  7. #57
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Am 24.06.2010 hatte ich mein Objektiv, in der Postfiliale abgegeben, bereits am 25.06 wurde das Paket, mit meinem Objektiv zugestellt. Dann folge das Wochenende an dem ja bekanntlicherweise nicht gearbeitet wird.

    Am Montag bekam ich einen Anruf der Firma Olbrich bei der es um die Frage ging den Blendenstift im Ursprungszustand zu belassen oder so zu ändern, dass man die Blende mit dem Blendenring einstellen kann. Genau das wollte ich ja machen bevor mein Missgeschick seinen Lauf nahm. Dieser Anruf erfolgte wohl in weiser Voraussicht dass ich das so wollte.

    Heute nun am 30.06.2010 bekam ich das Objektiv wieder zurück und so repariert, dass ich es wieder einsetzen kann. Der Preis allerding ist im Gegensatz zum Kostenvorschanlag von Philipp Urban (18 Euro inkl. Porto) doch wesentlich höher, nämlich 57,72 für Lohn und Kleinteile sowie Porto und MwSt.

    LG Santos
    Geändert von Santos (30.06.2010 um 12:59 Uhr) Grund: Fehler
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  8. #58
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Glückwunsch!

    Gute Arbeit hat halt ihren Preis. Ich kann dich aber beruhigen: bei mir wäre die Reparatur noch viiieeeel teurer gekommen :hehehe:

  9. #59
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Ich kann dich aber beruhigen: bei mir wäre die Reparatur noch viiieeeel teurer gekommen
    klaro, aus diesem Grund habe ich ja auch die Fa. Olbrich gewählt
    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  10. #60
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Im Übrigen habe ich mir heute eine Praktica MTL3 mit Teleobjektiv M42 mit dem Hinweis gekauft, "beim Objektiv funktioniert die Blendeneinstellung nicht, im Objektiv klappert es vermutlich ist der Blendenring locker". Da kann ich jetzt üben denn die 5 Euro plus Porto habe ich gerne, um zu lernen, bezahlt

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •